Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An unseren Berufskollegs kannst du nach dem mittleren Bildungsabschluss innerhalb von zwei oder drei Jahren die Fachhochschulreife und gleichzeitig eine Berufsausbildung absolvieren. Die Doppelqualifikation (Berufsausbildung + Fachhochschulreife) verschafft dir einen Vorsprung im Berufsleben.

  2. Einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife. Abschluss: Fachhochschulreife. >> zur Anmeldung. Im BKFH haben Sie mit einem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Möglichkeit, in nur einem Jahr die Fachhochschulreife zu erwerben.

  3. Die Fachhochschulreife berechtigt Sie zum Studium an den Fachhochschulen und in Verbindung mit einer Eignungsprüfung zum Studium an der Dualen Hochschule. Bei einer Reihe von Abschlüssen, insbesondere bei den zweijährigen Berufskollegs, besteht keine bundesweite Anerkennung.

  4. Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft. Erwerben Sie in nur einem Jahr Ihre Fachhochschulreife am Berufskolleg der Helene-Lange-Schule. Öffnen Sie Türen für Studium und Beruf!

  5. Das Technische Berufskolleg II führt zur Fachhochschulreife. Schwerpunkt ist der Bereich Konstruktion / Maschinenbau. Der Unterricht in den technischen Fächern – z. B. Technische Physik, Angewandte Technik und Technische Dokumentation – bereitet Dich auf ein erfolgreiches Hochschulstudium vor.

  6. Finde deine stärken und interessen heraus und starte gut gerüstet in die zukunft. Der Abschluss Fachhochschulreife des Berufskollegs berechtigt Sie zum Studium aller Fächer an Fachhochschulen. Erfahre mehr über das Berufskolleg an der Helene-Lange-Schule & Fröbel-Seminar in Mannheim.

  7. Die Ausbildung richtet sich an Jugendliche, die nach erfolgreichem Abschluss der Klasse 9 der Werkrealschule, Hauptschule oder Gemeinschaftsschule in zwei Jahren die Fachschulreife (»Mittlere Reife« plus berufliche Grundbildung) erwerben möchten, ohne eine duale Berufsausbildung zu beginnen.