Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nordrhein-Westfalen wird durch eine große Anzahl von Großstädten sowie unterschiedliche ländliche Regionen wie zum Beispiel den Niederrhein, das Münsterland, das Sauerland und die Eifel geprägt.

  2. 17. Jan. 2024 · Nordrhein-Westfalen grenzt im Norden und Nordosten an Niedersachsen, im Südosten an Hessen, im Süden an Rheinland-Pfalz. Drei Bundesländer grenzen also an NRW. Im Westen grenzt es außerdem an andere Länder, nämlich an Belgien und die Niederlande.

  3. Während das bergische Land im Südosten und das Sauerland im Nordosten NRWs durch weite bewaldete Hügel geprägt sind und man sogar Skigebiete findet, eignet sich das flache Land am Niederrhein und im nördlichen Westfalen sehr gut für Viehzucht, Getreide-, Gemüse- und Kartoffelanbau.

  4. Doch in Nordrhein-Westfalen gibt es nicht nur große und kleine Städte. Es fließen auch viele Flüsse durch unser Bundesland. Sogar der längste Fluss Deutschlands, der Rhein. Kleinere Flüsse, die sich durch NRW schlängeln, sind die Weser, die Ems und die Ruhr.

  5. Die größten Seen in Nordrhein-Westfalen sind der Möhnesee, der Biggesee und die Rurtalsperre. Diese drei und viele andere Seen sind Stauseen oder Talsperren. Dabei wird das Wasser eines Flusses aufgestaut, um Trinkwasser und elektrischen Strom zu gewinnen.

  6. Bestimmendes Merkmal der Geographie Nordrhein-Westfalens ist die Lage des Nordteils des Landes in der Norddeutschen Tiefebene und des Südteils in den Mittelgebirgen. Der Norden Nordrhein-Westfalens in der flachen Tiefebene ist waldarm, wird intensiv landwirtschaftlich genutzt und ist dicht besiedelt. Der bergige Süden ist stärker ...

  7. 17. März 2024 · Willkommen in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands. Wir möchten dir in diesem Artikel die coolsten Sehenswürdigkeiten und Orte in der Natur in NRW zeigen. Was verbindest du mit NRW? Karneval? Fußball? Den Kölner Dom? Alles richtig. Alles wichtig! Aber NRW hat noch so viel mehr zu bieten. Nicht ...