Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Ministerpräsident Bodo Ramelow . Teilnahme an der Eröffnungsfeier des 103. Deutschen Katholikentags „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier . Beginn: 18:00 Uhr. Ort: Domplatz, 99084 Erfurt

  2. 22. Mai 2024 · Ministerpräsident Bodo Ramelow empfing am 14. Mai die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Amy Gutmann, zu Ihrem Antrittsbesuch in der Thüringer Staatskanzlei. Begleitet wurde die Botschafterin auch von John R. Crosby, US-Generalkonsul aus dem… Weitere Informationen

  3. Thüringer Ministerpräsident. Mitglied des Bundesrates für den Freistaat Thüringen. Mitglied des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten. Mitglied des Ausschusses für Verteidigung. Ordentliches Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates.

  4. 1. Jan. 2024 · Erstellt von Thüringer Staatskanzlei. „Bringen wir unser Thüringen auch im neuen Jahr mit Erfahrung und mit ganzer Kraft weiter nach vorn. Ohne Angst, dafür mit Ideen und Zuversicht. Ich wünsche Ihnen und uns ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2024.“ - Ministerpräsident Bodo Ramelow.

  5. Bodo Ramelow (DIE LINKE, Ministerpräsident Thüringen) im Gespräch mit Stephan Kulle (phoenix-Reporter) beim Katholikentag, phoenix vor Ort vom 30.05.2024. Mehr anzeigen . Bild: phoenix. Sender. Video verfügbar: bis 30.05.2026 ∙ 23:59 Uhr. Mehr aus p ...

    • 9 Min.
  6. Bodo Ramelow. Bodo Ramelow (2019) Bodo Ramelow [ ˈboːdo ˈʁaməlo] (* 16. Februar 1956 in Osterholz-Scharmbeck) ist ein deutscher Politiker ( Die Linke ). Er ist seit dem 4. März 2020 wieder Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, ein Amt, das er bereits vom 5. Dezember 2014 bis zum 5. Februar 2020 innehatte.

  7. Ministerpräsident Bodo Ramelow, Foto: Thüringer Staatskanzlei (TSK) Persönliche Angaben: Geboren am 16. Februar 1956 in Osterholz-Scharmbeck, verheiratet, zwei Kinder. Aus dem Lebenslauf des Ministerpräsidenten: seit 5. Dezember 2014. Ministerpräsident des Freistaates Thüringen. 2009 - 31.