Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Alte Rathaus (slowakisch Stará radnica) in der Bratislavaer Altstadt ist eines der ältesten aus Stein erbauten Gebäude der Stadt. Erker über dem Eingang zum Alten Rathaus. Es hat ein farbenfroh gestaltetes Ziegeldach und ist ein ursprünglich gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert (1370 zum ersten Mal erwähnt).

  2. Dieser ehemalige Sitz der Stadtverwaltung ist seit 1868 das Museum der Stadtgeschichte Bratislavas. Das Rathaus erinnert auch an die französische Belagerung der Stadt in den Jahren 1805-1809.

  3. Am meisten jedoch seine Hauptdominante – das Alte Rathaus. Das umgebaute Pressburger Rathaus auf dem Hauptplatz begann man voll im Jahr 1434 zu nutzen. Vor dem Jahr 1442 entstand die Rathausdurchfahrt, die den Zugang zum Rathaus vom Platz aus ermöglichte.

  4. Das Alte Rathaus befindet sich auf dem zentralen Platz im Herzen der Altstadt von Bratislava. Das Gebäude ist von außen wirklich sehr schön anzuschauen, weshalb sich ein Besuch in meinen Augen definitiv lohnt.

    • (732)
    • Attraction
    • Primacialne Namestie 3
    • Die Highlights Von Bratislava zu Fuß An einem Tag
    • Party in Der Altstadt Von Bratislava
    • Verlängere Deinen Aufenthalt in Pressburg

    Bevor ich mit dem Zug in Bratislava ankam, fragte ich im Internet nach Attraktionen, die ich mir in der slowakischen Hauptstadt keinesfalls entgehen lassen sollte. Via Twitter bekam ich die Antwort, mich einfach in der Altstadt treiben zu lassen. Eine Antwort, mit der ich zu Beginn nicht wirklich etwas anfangen konnte, wollte ich doch die absoluten...

    Einen eigenen Punkt in diesem Blogbeitrag hat das Nachtleben von Bratislava verdient. Da Bratislava, ähnlich wie Prag, eine Bierstadt ist und die Preise für Essen und Getränke recht niedrig sind, ist die Altstadt ein beliebter Ort, um an Wochenenden ordentlich die Sau rauszulassen. Daher verschlägt es von Freitag bis Sonntag jede Menge Junggesellen...

    Zusammenfassend halte ich fest, dass Bratislava eine wirklich beeindruckende Stadt ist, die eine Reise wert ist. Sie hat es verdient, dass du dir mehr Zeit nimmst als nur für einen Junggesellenabschied oder für einen kurzen Zwischenstopp mit dem Donau-Dampfer. Es ist unschwer zu erkennen, dass sich Bratislava zu einer modernen Stadt verändert. Deut...

  5. 29. Juni 2010 · Das ursprünglich gotische Alte Rathaus wurde erstmals 1370 urkundlich erwähnt. Direkt davor steht am Hauptplatz der Maximiliansbrunnen, auch Rolandsbrunnen genannt. Er ist – wie könnte es anders sein – der älteste Brunnen in Bratislava.

  6. Das ursprünglich als Wohnhaus des „Richters Jakob“ (erste Erwähnung 1370) errichtete Haus diente ab 1434, nachdem es von der Stadt in zwei Etappen zwischen 1388 und 1421 erworben worden war, als Rathaus. Der links anschließende Turm war bereits im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut worden.