Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BromeBrome – Wikipedia

    Brome ist ein Flecken im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Er ist Mitgliedsgemeinde und Sitz der Samtgemeinde Brome.

    • Burg Brome

      Burg Brome ist eine in Teilen gut erhaltene,...

  2. fr.wikipedia.org › wiki › BromeBrome — Wikipédia

    Le brome est l'élément chimique de numéro atomique 35, de symbole Br. C'est un membre de la famille des halogènes. Le corps simple brome, de formule chimique Br 2 (dibrome, formé de molécules homonucléaires diatomiques), est un liquide de couleur brunâtre dans les conditions normales de température et de pression.

  3. Wissenswertes über Brome. Wussten Sie schon, dass. 1203 der Welfe Heinrich seinem 1184 geborenen Bruder Wilhelm eine Urkunde mit einer Anteilsbestätigung ausstellte, in der Brome als Urbs – gemeint ist eine Burg in deren Schutz sich eine Siedlung gründete, genannt wurde.

  4. www.brome.de › wissenswertes-ueber-brome › geschichtliches-zumGeschichtliches zum Flecken Brome

    Historischer Mittelpunkt war immer, und ist es bis heute, die Burg Brome, einst im Besitz der Geschlechter von Knesebeck, von Bartensleben und von der Schulenburg; seit 2001 ist der Flecken Brome Eigentümer des geschichtsträchtigen Gebäudes.

  5. www.brome.de › wissenswertes-ueber-brome › museum-burg-bromeMuseum Burg Brome

    Die Burg Brome wurde erstmals urkundlich im Erbschaftsvertrag Heinrichs des Löwen im Jahre 1203 erwähnt. Wie der Ort gehörte auch die Burg zu unterschiedlichen Zeiten den Adelsfamilien von Bartensleben, von dem Knesebeck und von der Schulenburg an.