Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere günstigsten Preise für Brose Drive S und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2024 · Diskutiere Brose Drive S Mag stand 04.2024 im Brose Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Guten Tag zusammen, wahrscheinlich gibt es evtl. schon so ein Thema über Brose Drive S Mag, dann bitte nicht böse sein. Meine Situation ist wie...

  2. 7. Feb. 2024 · Erfahre, wie du typische Probleme mit Brose Motoren in E-Bikes erkennst und behebst. Lese Tipps zur Wartung, Pflege und Software-Updates für deinen E-Bike-Motor.

    • E-Mtb Motoren und Antriebe 2022 Im Check
    • Brose Drive S Mag: Der Motor
    • Brose Drive S Mag: Akkus – Von Klein Bis Groß
    • Brose Drive S Mag: Bedienung – Starke Vorstellung
    • Brose E-Bike App: überzeugender Start
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Für den Saisonstart 2022 werfen wir einen detaillierten Blick auf die gängigen E-MTB Motoren: Von den Platzhirschen Bosch, Shimano und Brose bis hin zu Newcomern und Herausforderern wie dem Sachs RS oder dem Panasonic GX Ultimate Pro. Dabei waren wir mit jedem der Antriebe im Prüflabor und haben uns dort unter vergleichbaren Bedingungen die Leistun...

    Im Spätsommer 2018 stellte Brose den Drive S Mag Motor erstmals der Öffentlichkeit vor und bereits im Folgejahr war der Antrieb an den ersten E-MTBs zu finden. Die größte Neuerung war damals sein Gehäuse aus Magnesium, das nicht nur einige Gramm gegenüber dem Vorgänger sparen konnte, sondern durch die bessere Wärmeleitfähigkeit auch mehr Power aus ...

    Das Thema Akku ist durchaus spannend beim Brose Drive S Mag: Neben zahlreichen Akkus von Drittherstellern bietet der Motoren-Spezialist nämlich seit einiger Zeit auch einen eigenen Akku mit 630 Wh an. Zusammen mit den ebenfalls selbst entwickelten Bedienelementen samt Displays bietet man seit 2019 nun wie die meisten Konkurrenten auch komplettes Sy...

    Ähnlich wie bei den Akkus bietet Brose seit einiger Zeit auch bei den Displays bzw. Bedienteilen eigene Komponenten an. Am sportlichen E-MTB dürfte das „Allround“ Bedienelement am häufigsten genutzt werden. Es vereint ein helles Farbdisplay mit sämtlichen Knöpfen, die man für die Bedienung des Antriebs benötigt. Das Display ist zwar recht klein, da...

    Die Brose eBike App befindet sich seit dem vergangenen Jahr in den App Stores für iOS und Android Smartphones und ist kostenlos. Sie funktioniert ausschließlich an E-Bikes, die mit dem gesamten Brose Drive System ausgestattet sind – also Motor, Akku und Bedieneinheit. Einerseits lässt sich die App wunderbar als Displayersatz nutzen. Hierfür bringt ...

    Der Brose Drive S Mag ist ein leistungsstarker und effizienter E-MTB Motor mit Magnesiumgehäuse. Er bietet bis zu 90 Nm Drehmoment, 250 Watt maximaler Leistung und eine hohe Reichweite.

  3. 26. Sept. 2023 · Der Drive S Mag (2.1) unterscheidet sich konstruktiv deutlich von den bisherigen Drive -T (1.2), -S Alu (1.3). Daher gibt es für den 2.1 ein neues Thema zu Motor-Problemen. (Thema für die MJ bis 2018)

  4. Viele E-MTB-Besitzer mit Brose Drive S Mag Motor klagen über gerissene Riemen und Motorausfälle. Brose und Specialized bieten ein Software-Update an, das die Zuverlässigkeit verbessern soll.

  5. 19. Apr. 2024 · 1. 26. April 2024. #2. Alles viel Wind um nichts, die ersten generationen vom Brose S und S-MAG hatten ein paar Macken, das ist richtig. Ab 2021 würde in der Software ein Softanlauf implentiert und die Leistung auf 85 NM reduziert, seit dem gibt es keine Probleme mehr.

  6. 16. Jan. 2024 · Der Brose Drive S Mag ist ein leistungsstarker und leiser E-Bike-Mittelmotor, der seit 2018 weiterentwickelt wird. Erfahren Sie, welche Änderungen Brose an Antriebsriemen, Getriebe, Elektronik und Haltbarkeit vorgenommen hat, um die Kunden zu befriedigen.