Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Kreiskys Grab mit Sonnenscheibe und Trauerbuche, gestaltet von Karl Prantl Kreisky hatte in den siebziger Jahren Bluthochdruck und Diabetes. Im Dezember 1979 erlitt er nach der Eröffnung des Arlbergtunnels einen Gefäßverschluss im Auge.

  2. Als Bruno Kreisky dem Brigadier Karl Lütgendorf 1971 mitteilte, dass er ihn zum Verteidigungsminister ernennen werde, informierte dieser sofort seinen Vater, den pensionierten General Kasimir von Lütgendorf. Die knappe Reaktion des alten Herrn mutet prophetisch an: "Gott schütze Österreich!"

    • bruno kreisky grab1
    • bruno kreisky grab2
    • bruno kreisky grab3
    • bruno kreisky grab4
    • bruno kreisky grab5
  3. 18. Mai 2015 · Einen Sensationsfund meldet die Leitung des Wiener Zentralfriedhofs: offenbar hat sich der ehemalige Bundeskanzler Bruno Kreisky im Grab umgedreht. Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel. WIEN – „Wir haben das Grab geöffnet, um laut Vorschrift die Überreste tieferzulegen“, erzählt der Totengräber Fred Strebl (39).

  4. Die Liste gewidmeter Gräber auf dem Wiener Zentralfriedhof bietet einen Überblick über die gewidmeten Grabstellen auf dem Wiener Zentralfriedhof im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering. Plakette zur Kennzeichnung von Ehrengräbern auf dem Wiener Zentralfriedhof

  5. 23. Juli 2020 · Das Wien Museum hat seit 2007 einen Rover aus dem Besitz von Bruno Kreisky in der Museumssammlung. Anlässlich des 30. Todestages schenken Sie uns nun eine Aktentasche aus dem Besitz von Bruno Kreisky – können Sie uns bitte die Geschichte dazu erzählen?

    • bruno kreisky grab1
    • bruno kreisky grab2
    • bruno kreisky grab3
    • bruno kreisky grab4
    • bruno kreisky grab5
  6. Am 29. Juli 1990 starb Kreisky an Herzversagen. Er wurde am 7. August im Zuge eines Staatsbegräbnisses auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Die Grabrede hielt der deutsche Ex-Kanzler Willy...

  7. 26. Feb. 2019 · Die historische, politische und gesellschaftliche Bedeutung Kreiskys wird in der Ö1 Reihe “Betrifft: Geschichte” unter dem Titel “Die Insel der Seligen – Österreich in der Ära Bruno Kreisky”...