Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Mit dem Startchancen-Programm werden wir den großen Hebel ansetzen: 20 Milliarden Euro in zehn Jahren für etwa 4.000 Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Das ist das größte und langfristigste Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.“

    • Sechs Missionen: Transformationsprozesse Gemeinsam Gestalten
    • Beratung durch aktiven Austausch: Das Forum #Zukunftsstrategie
    • Rahmenbedingungen verbessern und Fortschritte Greifbar Machen
    • Zukunft Gemeinsam Gestalten

    Mit Blick auf die aktuellen Herausforderungen wurden sechs Missionen - angelehnt an die zentralen Zukunftsfelder des Koalitionsvertrags zur 20. Legislaturperiode - definiert: (1) Ressourceneffiziente und auf kreislauffähiges Wirtschaften ausgelegte wettbewerbsfähige Industrie und nachhaltige Mobilität ermöglichen (2) Klimaschutz, Klimaanpassung, Er...

    Das Forum #Zukunftsstrategie berät die Bundesregierung bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Es besteht aus 21 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und unterstützt die politische Leitungsebene und die Missionsteams bei der Umsetzung der Zukunftsstrategie und der weiteren Gestaltung der Innovatio...

    Mit der Zukunftsstrategie sollen verschiedene Rahmenbedingungen der Innovationspolitik verbessert werden. Ergänzend zu den sechs Missionen thematisiert die Zukunftsstrategie sechs Handlungsfelder, die hier im Fokus stehen (siehe obenstehende Grafik Zukunftsstrategie): 1. Dem Fortschritt von morgen den Boden bereiten: Das Wissensfundament soll gestä...

    Die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation lebt von der direkten Beteiligung und Mitwirkung. Sie profitiert von Denkanstößen aus Wissenschaft und Wirtschaft ebenso wie von den vielen Ideen der Menschen in unserem Land. Die Bundesregierung wird deshalb zahlreiche Formate anbieten, um über Ergebnisse zu berichten, über Fortschritte der Zukunftsst...

  2. Übersicht Forschung. Agentur für Sprunginnovationen; Deutsche Agentur für Transfer und Innovation (DATI) Arbeit; Bildungsforschung; Das Wissenschaftssystem; Digitale Wirtschaft und Gesellschaft; Energiewende und nachhaltiges Wirtschaften; Förderung in der Forschung; Geistes- und Sozialwissenschaften; Gesundheit; Gleichstellung und Vielfalt ...

  3. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Der Hauptsitz bzw. erste Dienstsitz des Bundesministeriums befindet sich in den sogenannten Kreuzbauten in der Bundesstadt Bonn , der zweite Dienstsitz in Berlin .

  4. Um Wohlstand, Lebensqualität, sozialen Zusammenhalt und eine nachhaltige Gesellschaft zu sichern, setzt die Bundesregierung auf eine starke Forschungslandschaft. Bis 2025 soll dafür der Anteil...

  5. 22. Juni 2022 · Der Bundesbericht informiert alle zwei Jahre über die Entwicklung von Forschung und Innovation in Deutschland. Foto: mauritius images / Bruno Golemac / Alamy. Forschung und Wissenschaft...

  6. Vor 4 Tagen · Berlin: (hib/CHA) Staat, Hochschulen und die Wirtschaft haben im Jahr 2022 rund 121,4 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert. Das entspricht 3,13 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP), wie aus dem „Bundesbericht Forschung und Innovation 2024“ hervorgeht, den die Bundesregierung als Unterrichtung ( 20/11560 ...