Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Burg Meersburg in Meersburg am Bodensee gilt durch die Erbauung der ersten Burg an dieser Stelle im 7. Jahrhundert als älteste bewohnte Burg Deutschlands, allerdings ist aus jener Zeit keine Bausubstanz mehr erkennbar. Blick aus dem Zeppelin auf Burg, neues Schloss und Unterstadt.

  2. 15. Aug. 2022 · Verschiedene bürgerliche Familien waren seither die Eigentümer. Die Dichterin Annette von Droste Hülshoff hat in den 1840er-Jahren auf der Burg gewohnt und Gedichte geschrieben. Julia Naeßl-Doms...

  3. 17. Apr. 2024 · Die älteste bewohnte Burg Deutschlands und damit den Tourismusbetrieb mit Mitte 20 zu leiten ist dagegen etwas nicht so Alltägliches. Die Geschwister Laura und Maurits Naeßl-Doms übernehmen jetzt langsam das Ruder. Im Interview erzählen sie, was sie sich vorgenommen haben.

    • 11 Min.
    • April 18, 2024
  4. 17. Apr. 2024 · Geschwister übernehmen die Leitung der Burg Meersburg. 17.04.2024 ∙ Landesschau Baden-Württemberg ∙ SWR BW. Merken. Sie sind Mitte 20 und übernehmen die Leitung der Burg Meersburg, die älteste bewohnte Burg Deutschlands: Laura und Maurits Naeßl-Doms erzählen sie, was sie sich vorgenommen haben. Mehr anzeigen.

    • 11 Min.
  5. Unter 44 Fürstbischöfen war sie ab 1211 mehr als ein halbes Jahrtausend im Besitz des Bistums Konstanz. Die Burg ist in keinem Teil der Anlage Ruine, sie ist nie zerstört worden. Das macht den Besuch der über tausendjährigen Burganlage einzigartig.

    • frei
    • 10,00 €
    • 12,80 €
    • 8,00 €
  6. Annette von Droste-Hülshoff gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 19. Jh. Sie war unteranderem auf der Meersburg zu Hause.

  7. 16. Okt. 2023 · Seit dem 19. Jahrhundert ist die Burg im Besitz bürgerlicher Familien. Die aktuelle Burgherrin, Julia Naeßl-Doms, lebt hier mit ihrer Familie und kümmert sich um den Erhalt dieses beeindruckenden Baudenkmals. Ein literarisches Erbe. Von 1841 bis 1848 war die Burg die Heimat der berühmten deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff.