Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Juli 2023 · Politik. Carsten Linnemann: CDU, Karriere, Familie und Vermögen. 28.07.2023 16:08 | von Holger Morawietz. Carsten Linnemann ist Bundestagsabgeordneter seit 2009. Seine Berufung zum...

    • Herkunft, Studium und Beruf
    • Politischer Werdegang
    • Wahlergebnisse
    • Mitgliedschaften
    • Positionen
    • Preise
    • Veröffentlichungen
    • Weblinks

    Carsten Linnemann wurde als Sohn von Buchhändlern geboren, die als Familienunternehmer von September 1977 bis Mai 2019 die Buchhandlung Linnemann in Paderborn führten, die lange Zeit eine der zehn umsatzstärksten Buchhandlungen in Nordrhein-Westfalen war. Er hat einen Bruder, der ebenfalls Buchhändler ist, und ist römisch-katholisch. Im Jahr 1997 e...

    Von 1997 bis 2001 war Linnemann Vorsitzender der Jungen Union Egge, dem heimischen Gemeindeverband der Jungen Union im Kreis Paderborn. Von 2006 bis 2007 war er Stipendiat der Zukunftsakademie der CDU Nordrhein-Westfalen. Von 2004 bis 2008 war Linnemann Mitglied des Rates der Gemeinde Altenbeken im Kreis Paderborn. Im Jahr 2008 wurde er von der Mit...

    Bei der Bundestagswahl 2009 trat Linnemann als Bundestagskandidat der CDU für den Wahlkreis Paderborn an und errang das Direktmandat mit 52,1 Prozent der Erststimmen. Es war das zweitbeste Erststimmenergebnis in Nordrhein-Westfalen. Er trat die Nachfolge von Gerhard Wächteran, der den Kreis Paderborn ab 2002 im Bundestag vertreten hatte. Bei der Bu...

    Linnemann ist Mitglied der überparteilichen Europa-Union Deutschland und der Ludwig-Erhard-Stiftung. Von 2013 bis 2021 war Linnemann Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion(MIT) der CDU/CSU. Seit 2016 ist er Kurator des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik an der Universität Paderborn. Von 2011 bis 2016 war er Beiratsmit...

    Linnemann gehört innerhalb der Partei zum rechten Flügel. Er ist strikt wirtschaftsliberal und gesellschaftspolitisch konservativ. Er gilt als eine der treibenden Kräfte der rechteren Ausrichtung der Partei unter Friedrich Merz, dem er politisch besonders nahesteht.

    2019 erhielt Linnemann den Wilhelm-Weber-Preis, da er „als Impulsgeber für das aktuelle Grundsatzprogramms der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU“ fungiert habe. Im Grundsatzprogramm habe er „das Streben nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung nebst der Entfaltung der individuellen Fähigkeiten“ als Prinzipien verankert. Thomas Ku...

    Bücher

    1. „Die ticken doch nicht richtig!“: Warum Politik neu denken muss. Herder, Freiburg 2022, ISBN 978-3-451-39087-6. 2. Herausgegeben von Linnemann und Winfried Bausback: Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland. Herder, Freiburg 2019, ISBN 978-3-451-38351-9. 3. Die machen eh, was sie wollen: Wut, Frust, Unbehagen – Politik muss besser werden, Herder, Freiburg 2017, ISBN 978-3-451-37687-0.

    Rezeption

    Die Süddeutsche Zeitung schreibt 2022, dass Linnemann „oftmals als kalt und neoliberal wahrgenommen“ werde, er artikuliere „seine Meinung schon immer klar und deutlich“. Ein „Ausdruck davon“ sei sein Buch Die machen eh, was sie wollen von 2017. In seinem Buch „Die ticken doch nicht richtig!“ aus dem Jahr 2022 assoziiere Linnemann die Wahlniederlage der CDU bei der Bundestagswahl 2021 mit Angela Merkel, während der Autor weder Friedrich Merz noch Markus Söder erwähne. Robert Probst von der Süd...

    Aufsätze

    1. Der Staat ist Schiedsrichter und kein Mitspieler. In: P. Ziemiak (Hrsg.): Die Zukunftsmacher: Deutschland 2029 / 40 kluge Köpfe unter 40 und wohin sie unser Land führen wollen. Econ, Berlin 2017, ISBN 978-3-430-20248-0. 2. Die Flexi-Rente: Alter neu denken. In: Thomas Köster (Hrsg.): Zukunftsfeste Rente: Neue Impulse für die Alterssicherung. Herder, Freiburg 2016, ISBN 978-3-451-37706-8. 3. Digitaler Aufbruch des deutschen Mittelstandes. In: A. Bode, M. Pätzold (Hrsg.): Wirtschaftswunder 4...

    Literatur von und über Carsten Linnemann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Biographie beim Deutschen Bundestag
    Carsten Linnemann auf abgeordnetenwatch.de
  2. 12. Juli 2023 · Carsten Linnemann trat schon seit Längerem auf wie der Schatten-Generalsekretär der CDU. Jetzt übernimmt er auch offiziell das Amt. Wer ist der Mann, der Friedrich Merz aus dem Schlamassel helfen soll?

  3. Stellen Sie Carsten Linnemann, Abgeordneter Bundestag 2021 - 2025 (Fraktion: CDU/CSU), Ihre Fragen! Außerdem finden Sie hier Infos zu Abstimmungsverhalten und Nebentätigkeiten.

  4. 12. Juli 2023 · Carsten Linnemann wird Generalsekretär CDU positioniert sich neu. Czaja räumt seinen Posten als Generalsekretär, sein Nachfolger gilt als bissig. Derweil darf Maaßen zunächst weiter in der ...

    • Parlamentsbüro
  5. 12. Juli 2023 · Carsten Linnemann verkörpert viel klassische CDU: Der Westfale, der nun Generalsekretär wird, ist wirtschaftsliberal und konservativ.

  6. In meinem Lebenslauf finden Sie Angaben zur Herkunft, dem politischen Werdegang, meiner wirtschaftlichen Tätigkeit und zum gesellschaftlichen Engagement.