Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU und ihre Organisation. Organisation. Abgeordnete, Mitglieder und Fraktionsmitarbeiter – sie funktionieren als Ganzes und sorgen dafür, die Politik der Parteien in die Praxis umzusetzen. Vorstand. Organisation. Gruppen. Links. Abgeordnete. Friedrich Merz. Vorsitzender. Alexander Dobrindt.

    • Abgeordnete

      Wir wollen Ihnen einen Überblick verschaffen über die...

    • Dorothee Bär

      Mitglied des Bundestages seit 2002; 2009 bis 2013 Sprecherin...

  2. Fraktionsvorsitzender: Friedrich Merz. Erster Stellvertretender Fraktionsvorsitzender: Alexander Dobrindt. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Dorothee Bär. Steffen Bilger. Hermann Gröhe. Ulrich Lange. Andrea Lindholz. Patricia Lips. Dr. Mathias Middelberg. Sepp Müller. Nadine Schön. Jens Spahn. Dr. Johann David Wadephul.

  3. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist die gemeinsame Fraktion der oft als Unionsparteien bezeichneten Schwesterparteien CDU und CSU im Deutschen Bundestag. Vorsitzender der Fraktion ist Friedrich Merz. Erster Stellvertretender Vorsitzender ist Alexander Dobrindt, der zugleich Vorsitzender der CSU-Landesgruppe ist. Elf weitere ...

  4. CDU Bürgerschaftsfraktion. Am Wall 135. 28195 Bremen. Telefon: 0421- 30 89 4- 0. Telefax: 0421- 30 89 4- 33. info@cdu-bremen.de. Der Fraktionsvorstand besteht aus dem Fraktionsvorsitzenden, zwei Stellvertretern, sowie den Leitern der Fraktionsarbeitskreise.

  5. Der Fraktionsvorstand, der am 20. Juni 2023 gewählt wurde, besteht aus den Mitgliedern des geschäftsführenden Fraktionsvorstandes, den Vorsitzenden der Arbeitskreise und den Beisitzern. Der Fraktionsvorstand führt die politischen Geschäfte der Fraktion im Rahmen der von der Fraktionsversammlung beschlossenen Richtlinien.

  6. Nach ihrer Arbeitsordnung, die erstmals im Dezember 1950 beschlossen wurde, ist die Vollversammlung das höchste Gremium der Fraktion. Sie hat die Kompetenz, die politische Linie festzulegen und Personalentscheidungen zu treffen.