Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kann ich CDU-Mitglied werden? Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und nur vorübergehend im Ausland leben, können Sie Mitglied der CDU werden. Dazu muss der Aufnahmeantrag an den CDU-Kreisverband Berlin-Mitte gerichtet werden.

  2. Die CDU finanziert ihre politische Arbeit zu einem erheblichen Teil aus den Beiträgen ihrer Mitglieder. Mit dem Geld bezahlen wir Informationen sowie Veranstaltungen für unsere Mitglieder, aber auch Wahlkämpfe. Deshalb ist auch Ihr Mitgliedbeitrag so wichtig! Die Höhe bestimmen Sie selbst. Der Mindestbeitrag beträgt 6 €im Monat.

  3. Alle weiblichen sowie alle evangelischen Parteimitglieder werden - sofern sie nicht widersprechen - mit der Aufnahme in der CDU Deutschlands Mitglied in der Frauen Union (FU) bzw. dem evangelischen Arbeitskreis (EAK). Diese Pflichtangaben werden gemäß Art. 9 Abs. 2 lit.

  4. Jetzt Mitglied werden! Wann, wenn nicht jetzt? Werden Sie jetzt Mitglied im #teamCDU. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen! Diskutieren und machen Sie mit – Sie sind herzlich willkommen.

  5. Im Dezember 2021 zählte die CDU Deutschlands 384.204 Mitglieder. Das Durchschnittsalter der CDU-Mitglieder beträgt 60,8 Jahre. 26,6 Prozent der Mitglieder sind weiblich und 73,4 Prozent männlich (siehe CDU-Frauenanteile ab 1991).

  6. www.cdu.de › ueber-uns › struktur-der-cduStruktur der CDU

    In insgesamt 17 Landesverbänden, 27 Bezirksverbänden, 325 Kreisverbänden und über 10.000 Ortsverbänden engagieren sich bundesweit viele CDU-Mitglieder. Bei Fragen wenden Sie sich hier gern an das Team der CDU Deutschlands. Wie ist die CDU aufgebaut? Welche Organisationen sind Teil der CDU? Gesichter der CDU Deutschlands. Präsidium. |.

  7. Hier stellt die CDU/CSU-Bundestags­fraktion ihre Abgeordneten vor. Suche nach Namensbestandteil. Wahlkreis Nummer. a. b. c. d. e. f. g. h. i. j. k. l. m. n. o. p. q. r. s. t. u. v. w. x. y. z. < > Inhalte laden... Kontakt. Wir wollen Ihnen einen Überblick verschaffen über die Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.