Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 25. Juli 1978 wurde ein etwa 40 cm großes Loch in die Außenmauer der Justizvollzugsanstalt (JVA, die offizielle Bezeichnung für Gefängnis) Celle in Niedersachsen gesprengt. Sollte damit Sigurd Debus befreit werden? Der mutmaßliche RAF -Terrorist saß nämlich hier ein.

  2. 25. Juli 2018 · Ein lauter Knall. Ein Feuerball erhellt die Nacht, als am 25. Juli 1978 um 2.54 Uhr eine Bombe an der Justizvollzugsanstalt Celle detoniert. Die Beamten im Wachturm geben Alarm und leuchten mit...

  3. Am 25. Juli 1978 wurde die Bombe gezündet und verursachte nur geringen Sachschaden. Zu einem Ausbruch kam es nicht. Loudil wurde später den Medien als Tatverdächtiger präsentiert. Diskussion über die Arbeit des Privatdetektivs Werner Mauss. Die Tagesschau sendete am 9.

  4. 24. März 2022 · Dieses Loch machte Geschichte: Am 25. Juli 1978 ließen Verfassungsschutz-Mitarbeiter eine Bombe an der Außenmauer der Justizvollzugsanstalt Celle detonieren.

  5. Der Vorfall "Celler Loch", auch bekannt als "Aktion Feuerzauber", war eine Operation des niedersächsischen Verfassungsschutzes im Jahr 1978. Ziel der Operation war es, ein Loch in die...

  6. 1. Juli 1999 · 25. Juli: Unter dem Code »Aktion Feuerzauber« sprengt der niedersächsische Verfassungsschutz ein Loch in die Au-ßenmauer der Justizvollzugsanstalt Celle. Die von der Landesregierung als Anschlag von Terroristen hingestellte Aktion entpuppt sich - vor allem dank der Recherchen des Journalisten Eckart Spoo acht Jahre später als ...

  7. 2. Okt. 2021 · Um die Bedrohung durch die RAF glaubhaft zu machen, lässt der niedersächsische Verfassungsschutz 1978 ein Loch in das Celler Gefängnis sprengen. Mahnmal staatlicher Dummdreistigkeit:...