Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bei der Chaperon-vermittelten Autophagie (Chaperone mediated autophagy, CMA) werden Proteine mit einem KFERQ-ähnlichen Motiv vom Chaperon bzw. Hitzeschockprotein Hsc70 erkannt und als Proteinkomplex zum Lysosom geführt, wo sie durch das lysosomal membrane-associated protein 2a (LAMP-2A) ins Lysosom gelangen und abgebaut werden.

  2. 19. Feb. 2023 · Chaperon-vermittelte Autophagie: Diese Form der Autophagie erfolgt unter Zuhilfenahme von Chaperonen. Chaperone (bzw. Chaperone (bzw. Hitzeschockprotein Hsc70 ) erkennen zu entsorgende Zellfracht und überführen diese in ein Lysosom wo sie abgebaut werden.

  3. Im Folgenden werden drei Hauptformen der Autophagie detaillierter erklärt: Makroautophagie, Mikroautophagie, and Mitophagie, zusammen mit Chaperon-vermittelter Autophagie (CMA). Makroautophagie ist der primäre Signalweg und initiiert die Isolation der cytoplasmatischen Ziele per Vesikel mit Doppelmembran – das Autophagosom. Das Autophagosom ...

  4. 11. Jan. 2024 · Chaperon-vermittelte Autophagie: Hier schleusen spezifische Proteine die Zellbestandteile zu den Lysosomen. Jeder dieser Typen spielt eine einzigartige Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Gleichgewichts und erfüllt unterschiedliche Bedürfnisse der Zelle. Der Prozess der Autophagie.

  5. 25. Jan. 2022 · Biology of Chaperon-Mediated Autophagy The CMA process can be roughly divided into four steps: (1) binding to HSC70 and targeting to lysosomes; (2) binding to LAMP2A and unfolding; (3) translocation into the lysosomes; (4) degradation by luminal proteases ( Figure 1 ).

    • 10.3390/cells11030406
    • 2022/02
    • Cells. 2022 Feb; 11(3): 406.
  6. Bei der Chaperon-vermittelten Autophagie erfolgt ein direkter Transport von un- bzw. fehlgefalteten Proteinen durch die Lysosomen- oder Vakuolenmembran. Bei der Makroautophagie wird zunächst die Bildung einer Doppelmembranstruktur, das Phago-phor, induziert.

  7. 12. Juni 2018 · Deshalb wurden bisher drei verschiedene Formen der Autophagie in der Fachliteratur beschrieben: Makroautophagie (MA), Mikroautophagie und Chaperon-vermittelte Autophagie (engl. chaperone = „Anstandsdamen“; Hilfsproteine, die bei der korrekten Faltung neu synthetisierter Proteine „helfen“) [ 17 ].