Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie hat attraktive äußerliche Merkmale, wie volle Brüste, volle Lippen und einen „sanften, blumigen Geruch“ (S. 29). Für Micha ist Miriam die „Weltschönste“ (S.17). Miriam scheint in einer anderen Welt zu leben als die Jungen auf ihrer Schule und die Männer in ihrer Umgebung.

    • (6)
  2. " Am kürzeren Ende der Sonnenallee" – Charakterisierung der Figuren. Im Mittelpunkt der Erzählung steht der jugendliche Micha Kuppisch. Durch seine Bekanntschaften aus der Schule und der Sonnenallee lernen die Lesenden auch weitere Personen wie Michas Freunde Wuschel und Mario, das Mädchen Miriam sowie die Mitglieder der Familie Kuppisch ...

  3. 24. Feb. 2010 · http://de.wikipedia.org/wiki/Am_k%C3%BCrzeren_Ende_der_Sonnenallee#Miriam. hier findest du die Chrakterisierung aber ich würde die nochmal umschreiben! Außerdem gab es schonmal ein thema dazu hier: http://www.e-hausaufgaben.de/Thema-96706-Am-kuerzeren-Ende-der-Sonnenallee.php. Viel Glück.

  4. Michael Kuppisch, von allen nur Micha genannt, wundert sich, welchen Grund es hat, dass 60 Meter der Sonnenalle sich in der DDR befinden und die restlichen 3,94 km in der BRD. Trotz des Wunsches, im Westen zu leben, fühlt er sich mit seinen Freunden verbunden, da sie auch viele Eigenschaften teilen.

  5. Micha und Miriam sind die beiden zentralen Figuren in dem Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“. Die zwei Teenager leben in derselben Straße, und zwar nur wenige Häuser voneinander entfernt, und besuchen die gleiche Schule. Miriam ist das schönste Mädchen der Schule.

    • (6)
  6. Miriam. Wohnort: Sonnenallee, Ostberlin. Alter: 15 Jahre. Merkmal: uneheliches Kind geschiedener Eltern. Äußeres: attraktiv, volle Brüste, volle Lippen. Eigenschaften: unantastbar, verführerisch, freiheitsliebend, sensibel, romantisch, selbstbewusst, freizügig. Beste Freunde: das Schrapnell.

  7. Miriam wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ebenfalls am kürzeren Ende der Sonnenallee. Ihre Mutter trennte sich von ihrem Vater und zog mit ihren Kindern in die Sonnenallee, um vor den Nachstellungen ihres psychopathischen Exmannes sicher zu sein. Miriam ist das Mädchen, in das sich alle Jungen verliebt haben.