Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Charité wurde 1710 als Pesthaus gegründet und ist heute eine der größten Kliniken Europas. Sie hat eine lange Geschichte von Entwicklung, Zerstörung, Wiederaufbau und Fusion, die in diesem Überblick dargestellt wird.

  2. de.wikipedia.org › wiki › CharitéCharité – Wikipedia

    Die Charité [ʃaʀiˈteː] (französisch für „Nächstenliebe, Barmherzigkeit, Karitas“) ist das traditionsreichste Krankenhaus Berlins und mit fast 3100 Betten eine der größten Universitätskliniken Europas. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin vereint seit 2003 die medizinischen Fakultäten von Humboldt-und Freier ...

  3. Zur Geschichte der Charité. 1710 lässt König Friedrich I., König in Preußen, vor den Toren von Berlin ein Pesthaus errichten, das in den folgenden 17 Jahren als Hospiz für unbemittelte Alte ...

  4. Die Charité ist das größte Universitätsklinikum Europas und eine der größten Arbeitgeber Berlins. Sie wurde 1727 als Garnisons- und Bürgerlazarett gegründet und ist eng mit der Geschichte der Stadt, des Militärs und der Medizin verbunden.

  5. Von der Geschichte und den Geschichten der Charité. „Die Charité – Geschichte (n) eines Krankenhauses“ lautet der Titel der historischen Festschrift zum 300-jährigen Bestehen der Charité, die jetzt von den Mitarbeitern des Instituts für Geschichte der Medizin vorgelegt wird.

  6. 16. Aug. 2022 · Die Charité ist das größte Universitätsklinikum Europas und hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Erfahren Sie, wie aus einer Epidemie ein Krankenhaus wurde, welche Forscher und Ärzte dort tätig waren und wie die Charité nach der Wiedervereinigung umgestaltet wurde.

  7. Die quellennahe Erforschung der Geschichte der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Universitätsgeschichte gehört zu den Kernkompetenzen des Instituts.