Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Nov. 2017 · Wer Christian Redl nur aus Film und Fernsehen kennt, der hält den gebürtigen Schleswig-Holsteiner vermutlich für eine unnahbare, sehr ernste Person. Umso überraschender ist es, ihn dann laut pfeifend und fröhlich beschwingt auf dem Hotelflur zu treffen.

    • 1 Min.
  2. 2. März 2023 · Der Schauspieler erzählt in einem Buch über seine toxische Beziehung mit der verstorbenen Schauspielerin. Er dankt seiner jetzigen Frau Marina, mit der er seit 14 Jahren eine Fern-Ehe führt, für seine Rettung.

    • Leben
    • Karriere
    • Diskografie
    • Hörspiele
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Herkunft, Jugend und Ausbildung

    Christian Redl, Sohn eines Lehrers, wuchs ab seinem sechsten Lebensjahr in Kassel auf. Er besuchte eine Waldorfschule, wo er im Alter von 18 Jahren William Shakespeares Tragödie Hamlet in eigener Bearbeitung im Schultheater spielte. In seiner Jugend spielte er Schlagzeug in einer Band und erlernte später autodidaktisch das Gitarrespielen. Das Angebot einer größeren Band lehnte er ab, weil er Schauspieler werden wollte. Nach Schulabschluss ließ er sich von 1967 bis 1970 an der Schauspielschule...

    Privates

    Redl war mit der Schauspielerin Marlen Diekhoff verheiratet und ab Ende der 1990er Jahre einige Jahre lang mit seiner Schauspielkollegin Maja Maranow liiert. Er ist der Stiefbruder des Schauspielers Wolf Redl. Redl lebt in Hamburg.

    Theater

    Christian Redl erhielt am Wuppertaler Schauspielhaus sein erstes Engagement. Von 1972 bis 1978 an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main engagiert, wo er u. a. 1976 in der Titelrolle von Peter Palitzschs Inszenierung von Georg Büchners Woyzeck spielte. Danach war an Theatern in Bremen und Hamburg engagiert, wo er mit Regisseuren wie Claus Peymann, Luc Bondy und Peter Zadekarbeitete. An den Hamburger Kammerspielen spielte er in Kunst und Der Totmacher, und am St.-Pauli-Theater in der Drei...

    Film und Fernsehen

    1986 spielte Redl in Uwe Schraders Sierra Leone seine erste große Rolle in einer Kinoproduktion. Bekannt wurde er Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre durch Filme von Bernd Schadewald, vor allem durch die Hauptrolle in der Fernsehproduktion Der Hammermörder, die ihm den Durchbruch als Schauspieler brachte und für die er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit Renate Krößner als seiner Filmehefrau war er in der Rolle des Herwig Seitz, der seine Tochter sexuell miss...

    Musik

    Neben seinen Arbeiten auf der Bühne und vor der Kamera ist er auch als Musiker aktiv. 2003 brachte er ein musikalisches Hörstück mit von ihm bearbeiteten und eingespielten Gedichten und Balladen von François Villon heraus. 2005 erschien mit Das wilde Herz sein erstes Album mit eigenen Liedern. 2010 entstand in Zusammenarbeit mit dem Musiker Vlatko Kučan Die Blumen des Bösen, ein musikalischer Charles-Baudelaire-Abend, mit dem Kučan und Redl seit 2012 auf Tour sind. 2014 wurde das Album Sehnsu...

    1990: Vierzehnundeinviertel Jahr – Lieder von François Villon (Gesang, Musik: Frank und Stefan Wulff)
    2003: François Villon (musikalisches Hörstück)
    2003: Van Gogh. Briefe an seinen Bruder Theo
    2003: Dostojewskij – Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
    1977: Victor Hugo: Der letzte Tag eines Verurteilten – Bearbeitung und Regie: Charles Benoit (Hörspiel, SR DRS)
    1985: Mario Benedetti: Pedro und der Hauptmann– Regie: Charles Benoit (SR DRS)
    1989: Margaret Millar: Kannibalenherz – Regie: Bernd Lau (NDR)
    1991: Adolf Schröder: Berger und Levin– Regie: Bernd Lau (NDR)
    1991: Adolf-Grimme-Preis mit Silber (zusammen mit Bernd Schadewald und Ulrike Kriener) für seine Darstellung des Erich Rohloff in Der Hammermörder
    1991: Goldener Panda als bestes Fernsehspiel des Jahres auf dem internationalen Fernsehfestival von Sechuan in China für Der Hammermörder
    2013: Auszeichnung als „Bester Schauspieler in einer Nebenrolle“ in Marie Brand und die offene Rechnung durch die Deutsche Akademie für Fernsehen
    2015: Studio Hamburg Nachwuchspreis – Bester Kurzfilm / Publikumspreis: Schuld um Schuld
    Hermann J. Huber: Langen Müller’s Schauspielerlexikon der Gegenwart. Deutschland. Österreich. Schweiz. Albert Langen • Georg Müller Verlag GmbH, München • Wien 1986, ISBN 3-7844-2058-3, S. 806.
    C. Bernd Sucher (Hrsg.): Theaterlexikon. Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock unter Mitwirkung von Jean-Claude Kune...
    Christian Redl, in: Internationales Biographisches Archiv 10/2013 vom 5. März 2013, im Munzinger-Archiv (Artikelanfangfrei abrufbar)
    Redl, Christian: Das Leben hat kein Geländer. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2023, ISBN 978-3-86489-399-5(Autobiographie)
    Literatur von und über Christian Redl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Christian Redl bei IMDb(englisch)
    Christian Redl bei filmportal.de
    Christian Redl bei crew united
    Christian Redl erklärt, warum jeder zum Mörder werden kann. In: Wetterauer Zeitung. 3. September 2017,abgerufen am 3. September 2017.
    a b c d e f g Christian Redl, in Internationales Biographisches Archiv 10/2013 vom 5. März 2013, im Munzinger-Archiv, abgerufen am 5. März 2013 (Artikelanfangfrei abrufbar)
    WELT: Eine der seltenen Traumrollen. In: DIE WELT. 22. November 2003 (welt.de[abgerufen am 28. November 2009]).
    Maja Maranow: Warum sie keine Angst vor Kindern hat In: Super TV, Nr. 31 vom 25. Juli 2002.
  3. 1. März 2023 · Gerettet hat ihn seine jetzige Frau Marina, mit der er seit 14 Jahren eine Fern-Ehe führt. Redl zu BUNTE: "Seitdem habe ich nie mehr Affären oder Alkoholabstürze. Marina hat mich gerettet,...

  4. 1. März 2023 · Mittlerweile ist er seit 2009 mit Martina liiert, einer Schuldirektorin. 2015 gab sich das Paar das Jawort. Noch immer erinnert sich der Schauspieler lebhaft an die erste Begegnung mit seiner...

  5. Der Schauspieler Christian Redl und seine Ehefrau führen eine Fernbeziehung : Er wohnt in Berlin, sie in Recklinghausen. Warum das für ihn die tollste Art der Beziehung ist, hat er im Kölner Treff erzählt.

    • 1 Min.
    • 14,3K
    • Kölner Treff
  6. 19. Juli 2014 · Vor fünf Jahren verliebt er sich. Nicht das erste Mal, aber zum ersten Mal in die richtige Frau. An Beziehungen hat er längst nicht mehr geglaubt. Er selbst gibt zu, das klänge wie aus einem ...