Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Thielemann wurde als einziges Kind von Hans und Sybille Thielemann in Berlin-Wilmersdorf geboren und wuchs in Berlin-Schlachtensee auf. Der Vater war Geschäftsführer der Berliner Vertretung der Otto Wolff AG, eines westdeutschen Eisenhandelsunternehmens; seine Mutter, aus einer pommerschen Offiziersfamilie stammend, war Apothekerin.

  2. Biografie. Christian Thielemann wurde in Berlin in eine musikbegeisterte Familie hineingeboren. Seine berufliche Laufbahn begann er 1978 als Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin. Nach Stationen in Gelsenkirchen, Karlsruhe und Hannover wurde er 1985 Erster Kapellmeister an der Düsseldorfer Rheinoper. 1988 trat er als jüngster ...

  3. 28. Sept. 2023 · Aufschlussreich ist, wie sich Thielemann die Herkunft des seiner Beteuerung nach frei erfundenen Zitats, gegen das er auch erfolgreich gerichtlich vorging, erklärt: Demnach hat der im Oktober 2021 verstorbene Ex-Intendant der Deutschen Oper Berlin, Udo Zimmermann, sich über ihn entsprechend geäußert. Das habe Zimmermann nachträglich auch zugegeben.

    • Peter Jungblut
  4. 25. Nov. 2023 · Der Dirigent über seinen Bruckner-Zyklus mit den Wiener Philharmonikern, die Last des Betriebs und seine Mutter. RONDO: Herr Thielemann, Ihr neuer Bruckner-Zyklus ist, man muss sagen: der flüssigste, innerlich gelöste, auch klanglich weichste von allen.

  5. Christian Thielemann wurde in Berlin in eine musikbegeisterte Familie hineingeboren. Seine berufliche Laufbahn begann er 1978 als Korrepetitor an der Deutschen Oper Berlin.

  6. Die Assistenz bei Herbert von Karajan und die Jahre in Nürnberg als Generalmusikdirektor haben ihn entscheidend geprägt. Eines seiner großen Vorbilder ist Wilhelm Furtwängler. Christian Thielemann spricht offen und wirkt jungenhaft, neugierig, er brennt für die Musik.

  7. 2. Apr. 2019 · 7. 1988 kam Christian Thielemann als Generalmusikdirektor nach Nürnberg. 1997 kehrte der gebürtige Berliner in seine Heimatstadt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin zurück, von...