Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Henriette Sophie Westhoff (* 21. November 1878 in Bremen; † 9. März 1954 in Fischerhude) war eine deutsche Bildhauerin und Malerin, die sich durch ihre vielseitigen künstlerischen Werke, darunter Porträtbüsten und malerische Darstellungen, einen Namen machte.

  2. Ende 1899 ging Clara Westhoff nach Paris. Wenig später folgte ihr die Freundin Paula Becker nach, und es begann eine intensive Zeit der Ausbildung für die Künstlerinnen. Der Höhepunkt des Pariser Aufenthalts für Clara Westhoff war zweifellos die Begegnung mit Rodin.

  3. Im August 1902 verließ Rilke Mutter und Baby, »weil er seine Familie nicht ernähren konnte«, und ging nach Paris. Clara Westhoff-Rilke blieb die Aufgabe, ihren Haushalt in Westerwede aufzulösen und die schwerere Aufgabe, ihre Tochter zu ihren Eltern zu geben, ihre Tochter aufzugeben.

    • clara westhoff familie1
    • clara westhoff familie2
    • clara westhoff familie3
    • clara westhoff familie4
  4. 24. März 2017 · Claras Mutter war Johanna W., geb. Hartung, ihr Vater der Kaufmann Friedrich W. Sie wuchs mit ihren beiden Brüdern in Bremen-Oberneuland auf. Bereits mit siebzehn Jahren konnte sie dank des musischen Verständnisses ihrer Eltern ein Studium in der damaligen Kunstmetropole München beginnen.

  5. Am 21. November 1878 wurde Clara Westhoff in Bremen als Tochter eines Kaufmanns geboren. Mit siebzehn Jahren ging sie zum Studium der Malerei nach München an die private Schule von Friedrich Fehr und Ludwig Schmidt-Reutte. 1898 übersiedelte sie nach Worpswede.

  6. Nach Worpswede zurückgekehrt, heiratete R. Ende April 1901 → Rainer Maria Rilke; im Dezember kam die gemeinsame Tochter Ruth zur Welt. R. s Alltag war fortan gekennzeichnet durch die Unsicherheit ihrer finanziellen Lage, die ständige Suche nach Auftragsarbeiten und durch die Sorge um die in Deutschland bei den Eltern zurückgelassene kleine Tocht...

  7. Clara Henriette Sophie Westhoff (* 21. November 1878 in Bremen; † 9. März 1954 in Fischerhude) war eine deutsche Bildhauerin und Malerin, die sich durch ihre vielseitigen künstlerischen Werke, darunter Porträtbüsten und malerische Darstellungen, einen Namen machte.