Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl-Spitzweg-Gymnasium – Germering. Hier geht‘s zum Kalender 2023! Aktuelles aus dem Schulleben. Zweige. Die Ausbildungsrichtungen. Schulprofil. Die Schulleitung. Übertritt. Alle Informationen zum Übertritt 2024 hier. Aktuelle Informationen. Terminplan. Termine zum Vormerken. Erfolg beim Wettbewerb H2@School. 22. April 2024. Weiterlesen.

    • Aktuelles

      Übertritt 2024 – Schnuppern für Viertklässler. Übertritt...

    • Neuaufnahme

      Informationen Auf dieser Seite finden Sie relevante...

    • Kontakt

      Schulleiterin: Rita Bovenz – Rita.Bovenz@csg-germering.de...

    • Fächer

      © 2023 Carl-Spitzweg-Gymnasium. FAQs; Hausordnung;...

    • Ausbildungsrichtungen

      Das Carl-Spitzweg-Gymnasium ist ein sprachliches,...

    • Schulleitung

      © 2023 Carl-Spitzweg-Gymnasium. FAQs; Hausordnung;...

    • Sekretariat

      Sekretariat@csg-germering.de Unsere drei Sekretärinnen Frau...

    • Hausmeister

      Seit September 2009 ist Herr Pfitzner als tatkräftige Hilfe...

  2. plan.csg-germering.deServer S01

    Vertretungsplan: Infoscreen Schüler Infoscreen Lehrer zurück zur Homepage

  3. Terminplan. Diese Terminliste wird regelmäßig automatisch aktualisiert. Für Details zu den Terminen melden Sie sich bitte im Eltern-Portal an.

  4. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. Digitale Bildung am CSG verfolgt das Ziel, den Schüler/innen das notwendige technische Wissen und Können zu vermitteln. Wir möchten sie befähigen, verantwortlich und reflektiert am kulturellen, gesellschaftlichen, politischen, beruflichen und wirtschaftlichen Leben teilzuhaben.

  6. online im Portal SCHULEintern, per Telefon (089/89437020), per Fax (089/8943702114) oder per E-Mail (sekretariat@csg-germering.de). Wenn Ihr Kind mehr als einen Tag erkrankt ist, Sie Ihr Kind aber nicht für mehrere Tage entschuldigt haben, dann bitte ich Sie um eine erneute Verständigung des Sekretariats. Für die Schüler der Jahrgangsstufen ...

  7. Basierend auf dem Schulprofil werden verschiedene Entwicklungsziele formuliert, die alle Bereiche und Dimensionen des Schullebens berücksichtigen und einbinden. Aus diesen Entwicklungszielen wird ein konkretes Handlungsprogramm entwickelt, welches stetig reflektiert, evaluiert und angepasst wird.