Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2023 · Die CSU bekenne sich zum Grundrecht auf Asyl für politisch Verfolgte und zur Genfer Flüchtlingskonvention. Die Politik müsse sich dabei für Humanität und zugleich für Ordnung in der Asyl- und Flüchtlingspolitik einsetzen: Irreguläre Migration ist zu begrenzen, daneben sollten Asylverfahren und Arbeitsmigration getrennt werden. Von der ...

  2. 18. Sept. 2023 · Konkret fordert unser Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Bund auf, seine Blockadehaltung in der europäischen Asylpolitik zu beenden. Es brauche eine restriktivere und konsequentere Migrationspolitik mit effektivem Außengrenzschutz sowie Entscheidungszentren an der Außengrenze. Solange dies nicht gegeben sei, brauche es einen ...

  3. 7. Jan. 2024 · Die CSU verlangt eine Verschärfung in der Migrationspolitik. Es soll mehr sichere Herkunftsstaaten und Schutzzonen für Flüchtlinge außerhalb Europas geben. Mit diesen Forderungen will die ...

    • Tim Aßmann
  4. 24. Jan. 2023 · Stand: 24.01.2023 15:48 Uhr. Seit Jahren ist Migration für CDU und CSU ein Konfliktthema, die Ansichten gehen zum Teil weit auseinander. Nun will die Union einen klaren Kurs finden. Aber wie...

    • Vera Wolfskämpf
  5. 22. Sept. 2023 · Die CDU/CSU-Fraktion dringt auf einen Kurswechsel in der deutschen Migrationspolitik. In einem Antrag ( 20/8404 ), über den der Bundestag am Freitag, 22. September 2023, erstmals debattiert hat, fordert sie die Bundesregierung zur Umsetzung eines Maßnahmenpakets zur spürbaren Reduzierung der irregulären Migration auf.

  6. 22. Sept. 2023 · 22.09.2023, 13.49 Uhr. Artikel zum Hören • 3 Min. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. Foto: Kay Nietfeld / dpa. Die Union drängt im Bundestag auf eine strengere Migrationspolitik –...

  7. 15. Jan. 2024 · Damit der Migrationsdruck spürbar abnimmt, braucht es nun rasch zentrale Weichenstellungen durch den Bund und eine grundlegende Wende in der Asylpolitik. Die Staatsregierung hat daher heute sechs Bundesratsinitiativen beschlossen und fordert die Bundesregierung darin auf, Maßnahmen zu ergreifen, um die Länder und Kommunen nachhaltig zu entlasten: