Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Daltonunterricht – benannt nach der Stadt Dalton in Massachusetts – ist ein Reformpädagogischer Ansatz und wurde von der amerikanischen Lehrerin Helen Parkhurst (1887 – 1973) entwickelt. Als junge Lehrerin an einer Landschule stand sie vor dem Problem, eine Gruppe von etwa 40 Schülerinnen und Schülern zwischen 4 und 14 Jahren in ...

  2. 26. Jan. 2018 · Wie das Dalton-Prinzip Schüler motiviert. Wer lieber länger schläft, kommt einfach später zur Schule und wer keine Lust auf Englischunterricht hat, kann den Stoff später nachholen: Das...

  3. Der Daltonplan (auch Dalton-Plan oder Dalton-Modell) ist der Name der ersten von Helen Parkhurst entwickelten Methode differenzierter Pädagogik. Der Name geht auf die Stadt Dalton in Massachusetts zurück, wo mit der Methode erstmals experimentiert wurde.

    • Vom Wochenplan Zum Dalton-Plan
    • Geblockter Unterricht – Mehr Zeit für mehr!
    • Grund für Kooperation Zwischen Lehrerinnen und Lehrer
    • Vorteile Der Dalton-Technik

    Mittlerweile stehen unterschiedliche Ausprägungen zur Dalton-Arbeit zur Diskussion. In verknappter Form ist diese mit der „Wochenplanarbeit“ zu vergleichen. Gemäß dem bereitgestellten Aufgabenrepertoire stellt die Lehrerin oder der Lehrer Unterrichtsmaterial zur Verfügung, auf das sich der Schüler bei der Bewältigung von Aufgaben beziehen kann. Wäh...

    Warum wird die Arbeit mit Dalton-Plan so interessant für die Ganztagsschule und insbesondere für das Gymnasium? Viele Schulen rhythmisieren. Die langen Unterrichtssequenzen leben von einer Methodenvielfalt. Die Organisation des Unterrichts sollte sich zwischen den Polen von lehrgangsförmigem Unterricht (Lehrerzentrierung) und schülerorientierten Un...

    Mit Dalton-Plan lassen sich Fächerkontexte verbinden. Ebenso kann im Rahmen der Fachschaft ein fachbezogener Block entwickelt werden, jedoch immer mit dem Ergebnis, dass ein Fundus an Aufgaben entsteht, der Schülerinnen und Schüler herausfordert.

    Die Methode entwickelt das selbstständige Lernen. Das Szenario unterstützt die Schüler bei der Entfaltung von Aneignungsstrategien, die dann in weiterführenden Arrangements dazu zur Folge haben, dass aus den gewonnenen Sicherheiten eine Eigenförderung möglich wird. Immer freiere Aufgaben werden angewählt und die Vorbereitung zur freien Arbeit (Frei...

  4. Sie begleiten den Arbeitsprozess bei allen Schülern. Was sollen Eltern leisten? Die bessere Transparenz der Unterrichtsinhalte und selbstständigen Aufgaben der Dalton-Stunden soll die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern bezüglich Schule erleichtern.

  5. 21. Juni 2022 · Die Dalton-Pädagogik lässt sich für jede Schule modifizieren. Im Zentrum steht das lebenslange Lernen. In der Dalton-Pädagogik wird der Mensch als freies Wesen verstanden. Er ist im Denken kreativ und selbst verantwortlich für seine getroffenen Wahlen.