Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Soldat brauchte dazu den ganzen Tag, und abends machte ihm die Hexe den Vorschlag, noch eine Nacht zu bleiben. 'Du sollst mir morgen nur eine geringe Arbeit tun, hinter meinem Hause ist ein alter wasserleerer Brunnen, in den ist mir mein Licht gefallen, es brennt blau und verlischt nicht, das sollst du mir wieder heraufholen.' Den andern ...

    • (99)
  2. Das blaue Licht. Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König lange Jahre treu gedient: als aber der Krieg zu Ende war und der Soldat, der vielen Wunden wegen, die er empfangen hatte, nicht weiter dienen konnte, sprach der König zu ihm „du kannst heim gehen, ich brauche dich nicht mehr: Geld bekommst du weiter nicht, denn Lohn erhält nur ...

  3. Das blaue Licht. Das blaue Licht ist ein Märchen ( ATU 562). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 116 (KHM 116). Ein tapferer Soldat ist die Hauptfigur dieses Märchens. Hans Christian Andersen hat eine andere Variante der Geschichte in Das Feuerzeug erzählt.

  4. AT 562. Das blaue Licht. Illustration Robert Leinweber ( Kinder- und Hausmärchen, Deutsche Verlags-Anstalt, 1893) Inhalt. Ein Soldat hat seinem König lange Jahre treu gedient, doch als er alt ist, wird er ohne Abfindung entlassen und muss hungern. Er kommt an das Haus einer alten Hexe und bittet um ein Nachtlager.

  5. Das Märchen „Das blaue Licht“ von den Gebrüder Grimm bietet verschiedene Interpretationsansätze, die die Symbolik und die Motive der Geschichte beleuchten: Licht als Symbol der Hoffnung: In den Märchen der Brüder Grimm ist das von fern schimmernde Licht oft ein Symbol für den Weg aus der Finsternis.

  6. Inhaltsverzeichnis. Brüder Grimm; Das blaue Licht; Des Teufels rußiger Bruder; Das singende, springende Löweneckerchen; Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

  7. Das Blaue Licht. Es war einmal ein König, der hatte einen Soldaten zum Diener, wie der ganz alt wurde und unbrauchbar, schickte er ihn fort und gab ihm nichts. Da wußte er nicht, womit er sein Leben fristen sollte, ging traurig fort den langen Tag und kam Abends in einen Wald. Wie er ein Weilchen gegangen war, sah er ein Licht, dem näherte ...