Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Symbole. Um die Welle als Bewegung zu definieren, lässt sich Ben Ross einige Symbole einfallen. Zunächst führt er ein Wellen-Zeichen ein. Das Bildnis einer Welle gibt nicht nur der von Ross ins Leben gerufenen Bewegung ihren Namen, sondern auch dem Roman.

    • Macht

      Um das Gemeinschaftsgefühl zu verstärken, führt er das...

  2. Die Welle (englisch The Wave) ist ein Roman aus dem Jahr 1981 von Morton Rhue, der die Ereignisse an einer Highschool in einer US-amerikanischen Kleinstadt beschreibt. Die deutsche Übersetzung von Hans-Georg Noack erschien 1984 unter dem Titel Die Welle.

  3. 22. Mai 2024 · Das Buch betont die Wichtigkeit von Bildung und kritischem Denken. Das Experiment dient als eindringliche Lektion darüber, warum es wichtig ist, aus der Geschichte zu lernen und die Mechanismen...

  4. Die Welle als Symbol beschreibt der Geschichtslehrer in der Handlung selbst sehr deutlich: Sie verkörpere Bewegung und Kraft, man werde von ihr eingenommen und weggetragen. Alle, die auf der Welle getragen werden, verfolgen dasselbe Ziel.

  5. Als Symbol der Bewegung wählt Ben Ross die Welle. Eine Welle ist kraftvoll und rollt einem bestimmten Ziel entgegen, das von der Gruppe entschieden wird. Der Einzelne hingegen ist untergeordnet, denn eine Welle ist nur stark durch Zusammenhalt.

  6. Das Symbol der Welle verkörpert Veränderung, Bewegung, Richtung und Wucht. Der Gruß dient als identitätsstiftendes Symbol. Über den begeisterten David werden sowohl der Wellen-Gruß als auch die Wellen-Ideen in die Footballmannschaft importiert.

  7. Versammlungen, Grußform und Symbole für die Welle stärken die Propaganda und ihre Sichtbarkeit. Am zweiten Tag des Experiments müssen einige Schüler noch ihr übliches Kichern unterdrücken, wenige Tage später organisieren sie eine Versammlung oder verteilen Flugblätter.