Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Damengambit (Originaltitel: The Queen’s Gambit) ist eine US-amerikanische Drama-Miniserie, die von Scott Frank und Allan Scott entwickelt wurde. Die Hauptrolle des fiktiven Schachgenies Elizabeth „Beth“ Harmon spielt Anya Taylor-Joy .

  2. 9. Nov. 2020 · Die Miniserie erzählt in sieben Folgen vom tragischen Leben des Schachgenies Beth. Ihre Geschichte beginnt in einem Waisenhaus, wo sie mit Beruhigungsmitteln vollgepumpt wird und dadurch eine Drogenabhängigkeit entwickelt, die aber auch ihr verstecktes Schachtalent zum Vorschein bringt.

  3. 13. Feb. 2021 · Im „Das Damengambit“ geht es um die elektrisierende Geschichte des Aufstiegs eines jungen Schachphänomens. Eine verarmte Waise erfährt hierbei vom Hausmeister ihres Waisenhauses etwas über dieses Spiel.

  4. 26. Nov. 2020 · Schach-Fans dürfte das Schicksal der Außenseiterin vertraut vorkommen. Denn die Figur ist von Bobby Fischer inspiriert, dem wohl umstrittensten Schachweltmeister der Geschichte.

  5. 11. Nov. 2020 · Ein Waisenmädchen wird in den 1960er-Jahren zum internationalen Schachstar: Die Serie „Das Damengambit“ erzählt eine unwahrscheinliche Aufstiegsstory – und macht mit eleganten Bildern und...

  6. Die Netflix-Serie "Das Damengambit" ist ein Welterfolg. Beth Harmons Geschichte ist Fiktion, die Ungarin Judit Polgár war wirklich so ein Schach-Wunderkind.

  7. 25. Okt. 2020 · „Das Damengambit“ erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das sein Talent fürs Schachspiel entdeckt und sich nach und nach an die Spitze kämpft. Die Romanadaption kombiniert auf diese Weise Elemente des Sportfilms mit dem Coming-of-Age-Drama und garniert das Ganze mit einer tollen Optik. Vor allem aber Anya Taylor-Joys Darstellung ...

  8. 5. Dez. 2020 · Sechs Teile sollte die Netflix-Serie Das Damengambit ursprünglich haben; es wurden sieben, was leidenschaftliche Schachspieler mit einem Schulterzucken quittieren: Wo ein Brett steht, dauert...

  9. 6. Apr. 2021 · Damengambit“ ist eine ästhetisch unheimlich ansprechende Netflix-Serie. Elegante Mod-Kleider, Mid-Century Möbel und durchweg ein Effekt von fast cremiger Weichheit. Lob gebührt an dieser Stelle Szenenbildner Uli Hanisch und Kostümbildnerin Gabriele Binder, beide für „Babylon Berlin“ gerühmt.

  10. In den 1950ern zeigt ein junges Mädchen in einem Waisenhaus ein erstaunliches Talent für Schach. Auf dem Weg zum Erfolg hat sie jedoch mit einem Suchtproblem zu kämpfen. Trailer und weitere Infos ansehen.