Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für das letzte u boot. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das letzte U-Boot ist ein vorwiegend deutscher Fernsehfilm, gedreht in englischer Sprache von Frank Beyer im Jahr 1993. Er basiert lose auf der Fahrt des deutschen U-Boots U 234 mit dem Ziel Japan im Jahre 1945, die jedoch unterwegs von der deutschen Kapitulation in Frage gestellt wird.

  2. 8. März 2007 · Das letzte U-Boot ist ein Drama aus dem Jahr 1993 von Frank Beyer mit Ulrich Mühe und Ulrich Tukur. In dem Kriegsdrama Das letzte U-Boot wird die Mannschaft eines deutschen...

    • (36)
  3. Tilmann P. Gangloff. Nicht nur aus heutiger Sicht muss sich das Weltkriegsdrama „Das letzte U-Boot“ aus dem Jahr 1993 am zwölf Jahre älteren Klassiker „Das Boot“ messen lassen. Diesen Vergleich dürfte der Film schon bei seiner TV-Premiere verloren haben: Frank Beyer gelingt es nicht, die klaustrophobische Stimmung an Bord einzufangen.

    • Frank Beyer
  4. Das letzte U-Boot ist ein deutscher Fernsehfilm in Koopration mit Österreich, den USA und Japan aus dem Jahr 1993 mit den Hauptdarstellern Ulrich Mühe, Ulrich Tukur, Kaoru Kobayashi, Goro Ohashi und Manfred Zapatka. Der Film wurde in englischer Sprache gedreht. Gezeigt wird die Fahrt des deutschen U-Boots U 234 mit dem Ziel Japan im Jahre 1945.

    • Frank Beyer
    • Nikolaus Gröbe
  5. Hochkarätige Stars in einem TV-Kriegsdrama von „Spur der Steine“-Regisseur Frank Beyer. Kriegsdrama. DE, JP, US, AT 1993, 99 Min. „Trotz der Crew kein zweites „Das Boot““ Humor. Anspruch....

  6. jetzt kaufen. Kriegsfilm. Drama. Neben dem zögerlichen General Mellenberg ( Matthias Habich, M.) gehen auch ganz überraschend die beiden japansichen Fregattenkapitäne Tatsumi ( Kaoru Kobayashi, l.) und Kimura ( Goro Ohashi) an Bord des U-Bootes. Bild: ZDF und Manfred Durniok.

  7. Das letzte U-Boot. - | Deutschland 1992 | 100 Minuten. Regie: Frank Beyer. Kommentieren. Teilen. Im April 1945 soll ein deutsches U-Boot von Norwegen aus versuchen, mit brisantem Material, das für den Bau einer Atombombe gedacht ist, zum verbündeten Japan durchzukommen.