Yahoo Suche Web Suche

  1. Große Auswahl an Noten für das Klassenzimmer. Qualifizierte Beratung durch unser Team. Notenblätter & Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Zubehör uvm. bei Stretta.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das weiße Band - Didaktisierungsvorschlag Unterrichtsmaterial des Goethe-Instituts Paris auf 23 Seiten. Hervorragendes Material für den Unterricht und sofort einsatzbereit.

  2. Mit der Schilderung der Lebensrealität in einem norddeutschen Dorf kurz vor Ausbruch des ersten Weltkrieges bietet Das weiße Band einen subtilen und modernen Zugang zu Fragen der (Kriegs-) Psychologie, der Gerechtigkeit, der Schuld und Verantwortung. Thema und Inhaltskern des Films.

    • 836KB
    • 7
  3. 28. Sept. 2009 · Deutschland, 1913/1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der von Glauben, Arbeit und feudalen Gesellschaftsstrukturen geprägte Alltag eines Dorfes im Norden Deutschlands gerät in Unruhe, als sich eine Reihe mysteriöser Unfälle ereignet.

  4. Deutschland, 1913/1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der von Glauben, Arbeit und feudalen Gesellschaftsstrukturen geprägte Alltag eines Dorfs im Norden Deutschlands gerät in Unruhe, als sich eine Reihe mysteriöser Unfälle ereignet.

  5. 6. Dez. 2018 · Das Filmheft mit Infos zum Inhalt des Films, Sequenzanalyse, Unterrichtsvorschlägen und Arbeitsblatt kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Der Film ist bei vielen kirchlichen Medienzentralen lizensiert für die Bildungsarbeit zum Download für registrierte Mitglieder erhältlich.

  6. Der renommierte österreichische Regisseur Michael Haneke wirft in seinem streng inszenierten, in Schwarzweiß gedrehten Ensemblelfilm einen fast wissenschaftlich präzisen Blick hinter die Fassaden einer vom Protestantismus und autoritären Strukturen geprägten Gemeinde im wilhelminischen Deutschland.

  7. Diese Analyse bietet Grundinformationen zum Film “Das weiße Band”, eine Sequenzübersicht, die Ihnen das Auffinden einzelner ‘Filmstellen’ erleichtert, außerdem Interpretations-Ansätze sowie Arbeitsmaterialien für Ihre Schüler und didaktische Zusatzinformationen.