Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits vor der Gründung der DDR am 7. Oktober 1949 dienten in den bewaffneten Organen von 1945 bis 1948 85 spätere Generale und Admirale der NVA. Der höchste Diensteintritt der späteren DDR-Militärelite erfolgte 1949 mit 107 Personen. Danach nahm sie sukzessive ab. Zwischen 1950 bis 1952 traten zwar noch einmal 93 spätere Generale und ...

  2. 4. Mai 2017 · Jetzt ist Heinz Keßler, im Alter von 97 Jahren, in Berlin gestorben. Damit schließt sich ein Kreis, denn wie wohl kein anderer NVA-Offizier personifizierte er die gesamte Geschichte der DDR.

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
    • ddr générale 2020 gestorben1
    • ddr générale 2020 gestorben2
    • ddr générale 2020 gestorben3
    • ddr générale 2020 gestorben4
    • ddr générale 2020 gestorben5
  3. Die Liste der Generale der Luftstreitkräfte der NVA soll alle NVA-Offiziere der Dienstgradgruppe der Generale der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee enthalten. Sie ist möglicherweise unvollständig.

  4. Heinz Hoffmann (* 28. November 1910 in Mannheim; † 2. Dezember 1985 in Strausberg, eigentlich Karl-Heinz Hoffmann) war Armeegeneral, Mitglied des Ministerrats der DDR, Minister für Nationale Verteidigung, Mitglied des Nationalen Verteidigungsrates und Abgeordneter der Volkskammer der DDR. Seit dem 2. Oktober 1973 war er Mitglied ...

  5. Am 10.09.1996 im Verfahren wegen der Toten und Verletzten an den DDR-Grenzen vor der 36. Strafkammer des LG Berlin zu 6 Jahren und 6 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt. General Klaus-Dieter Baumgarten gemeinsam mit Armeegeneral Heinz Hoffmann bei der Begrüßung eines Postenführers um 1983. (Privatarchiv d. Verf.)

  6. 28. Dez. 2020 · 100 prominente Tote des Jahres. Juliette Gréco und Norbert Blüm; Diego Maradona, Sean Connery und Ruth Bader Ginsburg: 2020 sind inspirierende und berührende Persönlichkeiten gestorben. Aber ...

  7. 4. Okt. 2020 · Wenn Ostdeutsche in der Vergangenheit ihrer DDR-Familie wühlen, wird es schnell kompliziert. Dennoch schauen immer mehr in die Stasiakten – auf der Suche nach Gewissheit.