Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. bestimmen, festlegen; angeben oder beschreiben, worum es sich handelt. Beispiele. das Drehmoment präzise definieren. die Farbe des Kleides ist schwer zu definieren. ein zeitlich definierter Impuls. seine Stellung bestimmen; sein Selbstverständnis haben. Grammatik. sich definieren. Beispiel. die Ehefrau definierte sich im 19.

  2. Viele übersetzte Beispielsätze mit "definieren mit" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  3. Grammatik Verb · definiert, definierte, hat definiert. Aussprache [defiˈniːʀən] Worttrennung de-fi-nie-ren. Wortbildung mit ›definieren‹ als Erstglied: definierbar · mit ›definieren‹ als Letztglied: umdefinieren. Herkunft aus dēfīnīrelat ‘abgrenzen, bestimmen, erörtern, festsetzen’. eWDG.

  4. 1) bestimmen. 1 + 2) festlegen. Beispielsätze. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen. 1) Die Farbe des Autos ist schon sehr verblichen und kaum noch zu definieren. 2) Bei einer wissenschaftlichen Untersuchung müssen die verwendeten Begriffe genau definiert sein. Abgeleitete Wörter/Wortbildungen.

    • (3)
  5. I. weist auf etwas Gemeinsames, Zusammengehöriges hin. 1. bezeichnet bei einem Vorgang, Zustand, das Gemeinsame. 2. bezeichnet das Zubehör, die Ausstattung. 3. bezeichnet einen Begleitumstand. 4. drückt eine allgemeine Beziehung aus: im Hinblick auf, betreffend, was etw., jmdn. angeht, so …. II. instrumental.

  6. [1] bestimmen, festlegen. [2] Wissenschaft: die Bedeutung eines Begriffs genau festlegen. Herkunft: lateinisch definire → la „ abgrenzen “ [ Quellen fehlen] Synonyme: [1] bestimmen. [1, 2] festlegen. Beispiele: [1] Die Farbe des Autos ist schon sehr verblichen und kaum noch zu definieren.