Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Azubisuche für Unternehmen | #kurzerklärt | Dein erster Tag. Ihre Ausbildung mit spannenden #kurzerklärt-Videos direkt an Schulen. Mit unserem Videoformat #kurzerklärt erreichen Sie potentielle Bewerber*innen direkt in Schulen. Spannende Einblicke in den Beruf und in Ihr Unternehmen.

    • Über uns

      Wir von DEIN ERSTER TAG helfen jungen Menschen dabei, ihren...

    • Berufe

      So einfach wie noch nie. Finde mit DEIN ERSTER TAG eine...

    • Wie hinterlässt Man einen Guten Ersten Eindruck Als Azubi?
    • Kleine Zusatz-Tipps für Den Ersten Ausbildungstag
    • Vermeide Diese Fettnäpfchen An Deinem Ersten Tag in Der Ausbildung

    Pünktlichkeit

    Man kommt nicht drumherum: Pünktlichkeit gilt als eines der wichtigsten Kriterien für den ersten Eindruck. Wer sich bereits am ersten Tag verspätet, hinterlässt leider einen schlechten Eindruck. Da im Leben aber immer mal etwas dazwischen kommen kann, hier unsere Tipps für den ersten Ausbildungstag: Habe die Telefonnummer deines Ausbildungsbetriebes im Handy gespeichert. So kannst du bei einem Stau oder Zugausfall immer sofort anrufen und Bescheid grben. Damit es gar nicht erst soweit kommt,...

    Kleidung

    Je nachdem, wo du deine Ausbildung machst, solltest du auf angemessene Kleidung und ein gepflegtes Äußeres achten. Wenn du dir, was den Dresscode in deinem Ausbildungsbetrieb angeht unsicher bist, dann kleide dich für den ersten Tag lieber ein bisschen zu schick. Achte auf saubere Schuhe und fleckenfreie Kleidung.

    Hilfsbereitschaft

    Hilfsbereite Menschen kommen immer gut an. Wenn du am ersten Ausbildungstagnoch nicht so viel zu tun hast und deine Aufgaben schnell erledigt hast, dann frag gleich die neuen Kollegen, ob du jemandem zur Hand gehen kannst. Auch wenn du Feierabend hast und eigentlich gehen könntest, wäre es nett, die Kollegen zu fragen ob du noch etwas tun könntest bevor du gehst.

    Du wirst an deinem ersten Tag bestimmt darum gebeten, dich einmal vorzustellen. Es reicht natürlich, wenn du deinen Namen, dein Alter und deine Herkunft nennst. Noch besser kommt es allerdings an, wenn du dir vorher eine kleine Selbstpräsentation überlegt hast. Folgende Dinge kannst du erzählen: 1. Worauf du dich bei der Ausbildung am meisten freus...

    zu spät kommen
    mit dem Handy beschäftigen sobald du eine Aufgabe erledigt hast
    privates surfen im Internet
    ein klingelndes Handy
  2. 19. Juli 2018 · Dein erster Arbeitstag - einfach erklärt. Der erste Tag deiner Ausbildung steht vor der Tür und du weißt nicht, was auf dich zukommt? In diesem Video findest du die Antwort sowie wichtige...

    • 3 Min.
    • 1358
    • IHK Rhein-Neckar
  3. Der erste Arbeitstag im neuen Job kann für viele Menschen sehr aufregend sein und die Nervosität ansteigen lassen. Wir zeigen dir mit welchen Tipps und Tricks du dich beruhigen und gut vorbereiten kannst, sodass du einen erfolgreichen Start am neuen Arbeitsplatz haben wirst.