Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer philosophischen Interpretation ist die Dissertation der politischen Philosophin Hannah Arendt und zugleich das erste von ihr überlieferte Buch. Es erschien erstmals 1929 und wurde zu ihren Lebzeiten nicht wieder aufgelegt.

  2. Sie kann herausarbeiten, dass Arendt mit Der Liebesbegriff bei Augustin – auch „wenn sie selbst dies nicht explizit formuliert“ (S. XIII) – einen Beitrag zur Subjekt- und Intersubjektivitätsphilosophie geleistet hat, der anschlussfähig ist.

  3. Love and Saint Augustine (German: Der Liebesbegriff bei Augustin. Versuch einer philosophischen Interpretation; "On the concept of love in the thought of Saint Augustine: Attempt at a philosophical interpretation") was the title of Hannah Arendt's 1929 doctoral thesis. An English translation including revisions by Arendt was not ...

    • Hannah Arendt, Joanna Vecchiarelli Scott, Judith Chelius Stark
    • 1929
  4. Hannah Arendt, Der Liebesbegriff bei Augustin: Versuch einer philosophischen Interpretation, hrsg. und mit einem Vorwort von Ludger Lütkehaus, Berlin-Wien: Philo Verlagsgesellschaft, 2003. – 134 Seiten.

  5. Zu Tausenden sterben die Menschen innerhalb weniger Wochen. Panik bricht aus. Die einen versuchen zu flüchten, die anderen geben sich der Weltuntergangsstimmung hin und verprassen ihre Ersparnisse. Anfangs gelingt es dem Augustin noch, die Menschen aufzuheitern.

  6. 8. Feb. 2022 · Mit einer Untersuchung zum Liebesbegriff beginnt das Werk Hannah Arendts. Das Thema klingt anziehend, und die Auseinandersetzung mit einem Kirchenvater erscheint vom späteren, vornehmlich als politische Theorie eingestuften Werk her betrachtet zunächst überraschend.

  7. 16. Mai 2024 · Informationen zum Titel »Der Liebesbegriff bei Augustin« von Hannah Arendt aus der Reihe »Philosophische Texte und Studien« [mit Kurzbeschreibung und Verfügbarkeitsabfrage]