Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2021 · Robert Browning, Der Rattenfänger von Hameln: Eine Kindergeschichte. Viele kennen die Geschichte des Rattenfängers von Hameln. Nur wenige wissen jedoch, dass die Geschichte auf wahren Begebenheiten beruht, die sich im Laufe der Jahre zu einem Märchen entwickelt haben, das Kindern Angst machen soll.

  2. Stadtführung in Hameln durch den Rattenfänger von Hameln. Der Rattenfänger von Hameln ist eine der bekanntesten deutschen Sagen. Sie wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Es wird geschätzt, dass mehr als eine Milliarde Menschen sie kennen. Selbst in fernen Ländern gehört sie häufig zum Schulunterrichtsstoff; besonders in ...

  3. 28. Juni 2009 · Stand: 28.06.2009 15:00 Uhr. Entführung aus Hameln: Die Rattenfänger-Sage. von Annette Volland. So könnte es gewesen sein: Ein Rattenfänger lockt die Kinder aus Hameln fort. Am 26. Juni...

  4. 30. Jan. 2024 · Fakten. Der Überlieferung zufolge hatten die Bürger von Hameln an der Weser im Jahr 1284 einen Rattenfänger damit beauftragt, die Stadt von einer Rattenplage zu befreien. Nach getaner Arbeit verweigerte die Stadt ihm aber den gerechten Lohn.

  5. Entführung aus Hameln: Die Rattenfänger-Sage. Am 26. Juni 1284 soll es passiert sein: Ein "Flötenmann" entführt 130 Kinder aus Hameln auf. Die Sage ist in aller Welt bekannt, wurde in mehr als ...

  6. 5. Okt. 2022 · Nicht die Rattenplage, sondern das spurlose Verschwinden von 130 Kindern ist die Tragik der jahrhundertealten Geschichte. Vom Rattenfänger verführt, sind Kinder die Opfer – unschuldig und naiv. Und mittendrin der Rattenfänger, der zunächst nur seine Arbeit tat.

  7. 5. Okt. 2022 · „Der Rattenfänger von Hameln“ – rätselhaft und legendär; Die Sage nach den Brüdern Grimm; Die Sage nach Johann Wolfgang von Goethe; Die wahre Geschichte nach Bertolt Brecht; Der Rattenfänger von Hameln nach Robert Browning; Die Sage in verschiedenen Sprachen; Deutungsansätze zur Sage