Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Verfügbar. D / CH / A. bis 26.06.2024. Mehr. Dokumentarfilmzeit. Rinaudo kämpft mit afrikanischen Kleinbauern gegen die Wüstenbildung und stellt die konventionelle Aufforstung infrage. Er hat eine Technik entwickelt, bei der aus den jahrzehntelang lebendigen Wurzeln von gefällten Bäumen Sprösslinge hochgezogen werden.

  2. Der Waldmacher ist ein Dokumentarfilm von Volker Schlöndorff aus dem Jahr 2022 über den Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo . Handlung. Der australische Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo kommt nach Niger, um die Ergebnisse seiner 1981 begonnenen Arbeit zu begutachten.

  3. Kritik. Handlung. Der Waldmacher (2022) Eine Filmkritik von Falk Straub. Baumwurzelbewegung. Das Thema Aufforstung wird nicht nur angesichts des Klimawandels heiß diskutiert. Auch der Landwirtschaft könnte sie helfen, denn mit den wieder wachsenden Bäumen gesunden auch die Ackerböden.

    • (8)
    • Weltkino Filmverleih
    • Volker Schlöndorff
  4. 25. Mai 2023 · 25.5.2023, 9:58 Uhr. Oscargewinner Volker Schlöndorff präsentiert seinen Film: Beeindruckende Bilder und emotionale Einzelschicksale lassen die Zuschauer:innen daran teilhaben, wie ganze...

    • 89 Minuten
    • Volker Schlöndorff
    • Axel Schneppat
    • Anette Fleming
  5. 25. Apr. 2023 · Juni 2023 in der ARD Mediathek zu Verfügung. Stand: 25.04.2023 | Bildnachweis. 1981 kommt der Australier Tony Rinaudo als junger Agrarwissenschaftler in den Niger, um die wachsende Ausbreitung der Wüsten und das Elend der Bevölkerung zu bekämpfen. Radikale Rodungen haben das Land veröden lassen und einst fruchtbare Böden ausgelaugt.

    • (8)
  6. 28. Juni 2023 · Er widmete seinen allerersten DokumentarfilmDer Waldmacher“ dem Lebenswerk von Tony Rinaudo. Der Film lief in zahlreichen Kinos in Europa und wird derzeit in den Mediatheken von ARTE und BR gezeigt.

  7. 25. März 2022 · 25.03.2022. Rudolf Worschech. Bewertung: 4. Leserbewertung. 5. ⌀ 5 (Stimmen: 1) Die wichtigste Sequenz dieses Dokumentarfilms ist alles andere als dokumentarisch. Tony Rinaudo erzählt im Off, wie ihm die Idee kam, in Afrika eine versteppte Landschaft wieder aufforsten zu können.