Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Fußgängerzone Detmold reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.detmold.de › startseite › leben-in-detmoldInnenstadt zu Fuß - Detmold

    Ein Großteil der historischen Altstadt ist heute Fußgängerzone. Die ältesten Gebäude stammen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts; kurz zuvor gab es einen Stadtbrand (1547), der viele Gebäude zerstört hat. Von den über 700 Baudenkmälern in Detmold liegen etwa die Hälfte in der Innenstadt.

  2. Die Stadt Detmold plant neben der notwendigen Sanierung des Kanalsystems in der Langen Straße die gleichzeitige Aufwertung und Umgestaltung der Detmolder Fußgängerzone. Neben der Herstellung der Barrierefreiheit soll die Neugestaltung des Straßenpflasters, des Stadtmobiliars und der Begrünung erfolgen.

    Datum
    Betreff
    Mitteilung
    01.10.2020 15:07
    Mehr Licht
    Mir gefällt die Lange Strasse dort am ...
    27.07.2020 12:55
    Marktplatz
    Der Marktplatz ist abseits der Markttage ...
    27.07.2020 12:25
    Stadtgeschichte
    In die Pflasterung sollten Symbole ...
    24.07.2020 18:09
    Stadtführung
    An dieser Schnittstelle zwischen ...
  3. Historischer Altstadtkern Detmold. Über 700 Baudenkmäler prägen das Stadtbild Detmolds. Der Stadtkern blieb von den beiden Weltkriegen weitgehend verschont und ist durch drei Epochen geprägt: - das späte Mittelalter. - die Biedermeierzeit (1830-1860) mit spätklassizistischen Putzbauten. - die sogenannte Gründerzeit (seit etwa 1875)

  4. Die Besichtigung der historischen Altstadt samt Residenzschloss und der Besuch des wohl bekanntesten Ausflugsziels der Region, dem Hermannsdenkmal, sind die Highlights, die man bei einem Aufenthalt in Detmold auf keinen Fall versäumen sollte.

    • (96)
    • Marktplatz, Detmold, Nordrhein-Westfalen
  5. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten aus Kultur und Geschichte sowie Lokale und Restaurants prägen das Stadtbild. Um die lebendige Fußgängerzone zu stärken, plant die Stadt Detmold eine umfassende Sanierung und Umgestaltung der Langen Straße, finanziert mit den Mitteln aus der Städtebauförderung.

  6. Der historische Stadtkern ist der zentrale Versorgungsbereich Detmolds. Räumlicher Schwerpunkt der Einzelhandelsversorgung ist die Fußgängerzone mit ihren abzweigenden Querstraßen. Mit der Einrichtung der Fußgängerzone und der Ansiedlung von zwei attraktiven großen Mode- und Warenhäusern an den Endpunkten der Langen Straße in den ...

  7. 22. Aug. 2023 · Anwohner erfahren Details zur Sanierung der Detmolder Fußgängerzone. Jost Wolf am 22.08.2023 um 18:00 Uhr. 0. Artikel empfehlen. 2. Projektleiter Christian Ahlers (Stadt Detmold) erläutert mit Laura Schäfer (DSK Stadtentwicklung) die Pläne für den ersten Bauabschnitt der Langen Straße.