Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • VIP, Stars & Prominente

      Personen aus TV, Kino & Musik.

      Schauspieler, Sänger, Sportler, uvm

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über den Briefroman von Goethe, der zu seinem ersten europaweiten Erfolg wurde. Lese eine kurze Inhaltsangabe und eine Analyse der Hauptfiguren, Themen und Stil des Werks.

  2. Deutsch-Hausaufgabe: Inhalt und Handlung des Briefromans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe! Mit einer Analyse jedes einzelnen Briefes! (25 Seiten!) Tabelle mit Inhaltsangabe jedes Briefes, geordnet nach Datum und nach den 3 Teilen des Buches.

    • (170)
  3. Die Webseite bietet eine Lektürehilfe zu Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers. Sie enthält eine Inhaltsangabe, eine Analyse der Hauptfiguren und der Briefe sowie Hintergrundinformationen zum Werk.

  4. Erfahre, wie du die Sprache, die Natur und die Epoche des Sturm und Drang in deiner Interpretation von Goethes Briefroman auswerten kannst. Schau dir auch das Video an, um die wichtigsten Inhalte und Beispiele zu verstehen.

  5. Die Webseite bietet eine Lektürehilfe zu Goethes Werk, das die Konflikte zwischen Adel und Bürgertum, die Rolle der Natur und die Leidenschaften des subjektiven Erlebens thematisiert. Sie enthält zahlreiche Zitate, Erläuterungen und Analysen aus verschiedenen Perspektiven.

  6. Deutsch-Hausaufgabe: Analyse bzw. Interpretation des berühmten Sturm- und Drang-Romans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe. INhalt, Charakterisierung, Epoche, Thema, etc.

  7. 1. Mai 2023 · Erfahren Sie mehr über den Briefroman von 1774, der Goethe berühmt machte und die Sturm und Drang-Epoche prägte. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung der Handlung, die Themen und die Wirkungsgeschichte des Werks.