Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lore-Ley (Interpretation) Text. Ottmar Zieher: Die Loreley auf dem gleichnamigen Schieferfelsen bei Sankt Goarshausen (Rheinland-Pfalz) Gedicht: Die Lore-Ley / Ich weiß nicht was soll es bedeuten (1824) Autor/in: Heinrich Heine. Epoche: Romantik. Strophen: 6, Verse: 24. Verse pro Strophe: 1-4, 2-4, 3-4, 4-4, 5-4, 6-4.

    • (207)
  2. Heinrich Heine: Die Loreley. Die „Loreley“ ist eines der berühmtesten deutschen Gedichte und handelt vom gleichnamigen Felsen im Rhein, der dem Dichter wie eine wunderschöne Jungfrau erscheint – und dem ein Schiffer in seinem kleinen Kahn zum Verhängnis wird.

  3. 9. Mai 2013 · Drei und dreißig Gedichte von Heinrich Heine (der alte Kontext) Die beiden ersten Gedichte, in denen die Loreley die Hauptfigur ist, brauchen wir hier nicht zu berücksichtigen: Clemens Brentano: Lore Lay, 1801, und Eichendorff: Waldgespräch, 1812 – zu groß ist die Differenz zu Heines Gedicht.

  4. Die Lore-Ley bzw. Lied von der Loreley ist ein Gedicht von Heinrich Heine aus dem Jahre 1824, das in einer Liedfassung Friedrich Silchers (1837) anhaltende Verbreitung fand. Es handelt von einer „schönen Jungfrau“, die auf dem gleichnamigen Felsen Loreley oberhalb des Rheins sitzt.

  5. Meisterhaft verknüpft Heine in Loreley die Macht der Musik mit der Rheinromantik. Heinrich Heine Lorelei – Interpretation. Die Interpretation des berühmtesten der Gedichte Heines gibt Rätsel auf: Der Autor schein nicht nur von einer Sage zu berichten.

  6. 26. März 2024 · Das hat mit ihrem Singen die Lore-Ley getan: Heinrich Heines 200 Jahre altes Gedicht hat die Loreley bei Sankt Goarshausen weltberühmt gemacht. An der tiefsten und engsten Stelle des Rheins...

  7. 5. März 2024 · Das Gedicht „Die Loreley“, verfasst von Heinrich Heine im Jahr 1824, erzählt die Geschichte einer wunderschönen Jungfrau, die auf dem Felsen Loreley am Rhein sitzt und ihr goldenes Haar kämmt. Der Text des Gedichts ist so berührend und poetisch, dass er bis heute die Herzen der Menschen berührt.