Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · In Friedrich Dürrenmatts 1956 veröffentlichten Erzählung »Die Panne« kann der Protagonist Alfredo Traps am Ende nicht mehr zwischen Spiel und Wirklichkeit unterscheiden. Durch eine Autopanne in einen Kreis von Juristen im Ruhestand geraten, die zum Zeitvertreib eine Gerichtsverhandlung inszenieren, übernimmt Traps die Rolle des ...

  2. "Die Panne" - Zusammenfassung. Erster Teil. Im Vorwort, genannt "Erster Teil", nimmt Friedrich Dürrenmatt auf den Untertitel des Werks, "Eine noch mögliche Geschichte" Bezug. Er stellt sich selbst die Frage: Gibt es noch mögliche Geschichten für Schriftsteller?

  3. Zusammenfassung. Friedrich Dürrenmatts Novelle Die Panne (1955) erzählt die Geschichte des Textilreisenden Alfredo Traps, der aufgrund einer Autopanne seine Heimreise unterbrechen muss. Er findet im Dorf bei einem pensionierten Richter Unterschlupf.

  4. Die Panne ist eine Erzählung, ein Hörspiel, ein Fernsehspiel sowie eine Komödie von Friedrich Dürrenmatt. Die Erzählung – geschrieben 1955, mit dem Untertitel Eine noch mögliche Geschichte 1956 erstmals im Arche Verlag erschienen – wurde noch vor der Buchveröffentlichung als Hörspiel am 17. Januar 1956 von Gustav Burmester im NDR ...

  5. www.zusammenfassung.info › zusammenfassung-von-die-panneZusammenfassung von Die Panne

    Zusammenfassung der Erzählung "Die Panne" von Friedrich Dürrenmatt. Gegliedert in Hauptteil, Einleitung und Schluss um den Inhalt schnell und leicht zu erfassen.

  6. 11. März 2024 · Inhalt. In Friedrich Dürrenmatts Erzählung „Die Panne“ hat Alfredo Traps eine Autopanne und kommt im Haus eines pensionierten Richters unter. Dort befinden sich pensionierte Gäste namens Staatsanwalt Zorn, Verteidiger Kummer und Henker Pilet.

  7. Unsere Charakterisierungen schildern ausführlich die Hauptfigur, den Handelsvertreter Alfredo Traps, die vier pensionierten Rentner, die am Herrenabend in der Villa des Richters teilnehmen, und die Haushälterin des Richters.

  8. Der Duden beschreibt eine Panne als eine „Störung, technischer Schaden, der eine plötzliche Unterbrechung eines Vorgangs, Ablaufs verursacht“. Danach formuliert er noch zwei detailliertere Definitionen: Panne – mit einer Panne liegen gebliebener Wagen. Fehler; durch gedankenloses oder unvorsichtiges Handeln verursachtes Missgeschick.

  9. Inhaltsangabe. Der 45-jährige Generalvertreter Alfredo Traps bleibt wegen einer Autopanne in einem Dorf liegen, und weil in den Gasthöfen kein Zimmer frei ist, übernachtet er in einer Privatvilla.

  10. 20. Aug. 2021 · Zusammenfassung/Inhalt „Die Panne“ Der Vertreter Alfredo Traps hat auf einer Geschäftsreise eine Panne. Er übernachtet in der Privatvilla eines pensionierten Richters, der mit seinen Freunden (ehemals Staatsanwalt, Verteidiger und Henker) und den Besuchern ein Spiel veranstalten: Sie simulieren eine Gerichtsverhandlung, bei welcher der ...