Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für die siebtelbauern. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt online bestellen

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Siebtelbauern ist ein österreichischer Film aus dem Jahr 1998. Das Drehbuch stammt von Stefan Ruzowitzky, der dieses als Regisseur in der Nähe von Bad Zell im Mühlviertel in Oberösterreich verwirklichte. Neben weiteren Darstellern spielten Simon Schwarz, Sophie Rois und Lars Rudolph die Hauptrollen in diesem Film, der ein ...

  2. Kommende Drama Filme. Gibt es Die Siebtelbauern auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes und co? Jetzt online Stream finden!

    • Stefan Ruzowitzky
    • 95 Min.
    • 4
  3. 30. Nov. 2010 · Eine präzise Geschichte von Emanzipation." (Bert Rebhandl) DIE SIEBTELBAUERN kaufen/ leihen auf WatchAUT: https://watchaut.film/oe-film/Die-SiebtelbauernErhältlich im HOANZL...

    • 29 Sek.
    • 18,9K
    • HOANZL
  4. Die Siebtelbauern. Heimatfilm | Österreich/Deutschland 1998 | 94 Minuten. Regie: Stefan Ruzowitzky. Kommentieren. Teilen. Nach dem gewaltsamen Tod eines Großbauern in Oberösterreich zu Beginn des Jahrhunderts werden gemäß dessen Testament sieben Knechte zu Bauern, wenn auch nur zu "Siebtelbauern".

  5. 4. März 1999 · „Bildgewaltiges Anarcho-Drama“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Das österreichische Mühlviertel in den 20er-Jahren: Der Hillinger-Bauer, ein grantiger Geizhals ohne Anhang, liegt mit...

  6. Die Siebtelbauern. Produktionsdatum. 1998. Produktionsland. Österreich. Laufzeit. 95 Minuten. Regie. Stefan Ruzowitzky. Music. Erik Satie. Kamera. Peter von Haller. Schnitt. Britta Burkert-Nahler. Seltsames geschieht im Mühlviertel. Mit aufgeschlitzter Kehle liegt der Bauer tot im Hof.

  7. 28. Feb. 1998 · Regie Stefan Ruzowitzky. Kamera Lukas Strebel. Schnitt Britta Burkert-Nahler. Original-Ton Heinz Ebner. Produzent*in Danny Krausz, Kurt Stocker. Kostümbild Nicole Fischnaller. Szenenbild Ernst Wurzer. Besetzung Simon Schwarz (Lukas), Lars Rudolph (Severin), Sophie Rois (Emmy), Ulrich Wildgruber (Danninger) Produktionsleitung Stefanie Wagner.