Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. JG 9 Deutsch GK 11.05.-15.05.20 Lösungen Lesetagebuch Welle. Lösungen für die Woche vom 11.05.-15.05.20. Wellen. Ben nennt sein Experiment Die Welle. Er hat sich den Namen sorgfältig ausgesucht. Wieso gerade eine Welle? 1. Stell dir vor, du bist gerade am Meer. Du beobachtest Wellen. Wie sehen sie aus?

  2. die „Bewegung“, die er auslöst, droht ihn und sein Vorhaben zu überrollen: Das Experiment gerät außer Kontrolle. Der Roman »Die Welle« beruht auf einer wahren Begebenheit. Das im Buch geschilderte Experi-ment gab es wirklich und wurde im Jahre 1967 unter dem Namen »The Third Wave« vom Ge-schichtslehrer Ron Jones an der »Cubberly High

  3. Aufgabenblatt 1: Lesetagebuch. Lesetagebuch zu „Die Welle“ von Morton Rhue Was ist ein Lesetagebuch? Ein Lesetagebuch wird während des Lesens eines Buches geführt. Es hilft dir über das Gelesene nachzudenken und es besser zu verstehen, Fragen zu besonderen Textstellen zu finden und zu formulieren, dich an einzelnen Stellen des Buches „einzumischen“ und dich später an den Inhalt und ...

  4. 1. Lege dir für die Arbeit mit diesem Buch einen „blauen“ DIN A4 Schnellhefter als Lesetagebuch an. . 2. Bevor du dich mit dem Inhalt des Buches auseinandersetzt, mache dich mit dem geschichtlichen Hintergrund der Handlung vertraut. Unter folgenden Links findest du entsprechende Erklärvideos:

  5. Das Buch „Die Welle“ besteht aus insgesamt 17 Kapiteln. Lege dir mit Hilfe einer Tabelle ein Lesetagebuch, indem du beim Lesen des Buches zu jedem Kapitel stichwortartig Anhaltspunkte zum Inhalt notierst.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für bücher die welle im Bereich Bücher