Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der vorliegenden Arbeit soll Stefan Zweigs Verhältnis zur Internationalität und sein Ringen um ein geistig vereintes Europa näher beleuchtet werden, denn schon im gewählten Untertitel Erinnerungen eines Europäers leuchtet die Wichtigkeit dieser Thematik für ihn auf.

  2. Am Beispiel von Die Welt von Gestern werden die Formen und Funktionen autobiographischen Erzählens literaturwissenschaftlich erörtert. Im darauffolgenden Kapitel geht es um Zweigs Lebenserinnerungen in der Funkti-

  3. 10 Take-aways. Text verfügbar. Was ist drin? Zwischen der k. u. k. Monarchie und Hitler: Stefan Zweigs melancholisches Bild einer zerstörten Welt. Offline lesen. Herunterladen. Amazon Kindle. 19. Literatur­klassiker. Memoiren. Moderne. Worum es geht. Rückblick auf eine untergegangene Welt.

  4. Ich beginne mit Zweigs Entwurf seiner Welt von gestern. Beim Verfassen der Autobio-graphie blickte der Schriftsteller nostalgisch auf ein Leben zurück, das er als „goldenes Zeitalter der Sicherheit“ bezeichnete. Er glaubte dem Anspruch gerecht zu werden, ein ehrliches Bild der Zeit zu liefern.

  5. Der Schriftsteller erzählt sein Leben aus der Retrospektive, in Hinblick auf dessen Gestaltung ‚auf Papier’, innerhalb eines Erzählrahmens und eines vorab festgesetzten „Endes“ des Geschehens ( Telos) - er pointiert, fasst zusammen und hält verborgen. So entsteht ein Text, der ihn selbst und sein Umfeld verzerrt darstellt.