Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. © 2024 Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein interaktives Fachportal zur Geschichte der Frauenbewegungen in Deutschland.

    • Themen

      Themen der Frauenbewegung. Dem Reich der Freiheit werb´ ich...

    • Über Uns

      Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist das Fachportal...

    • Louise Otto-Peters

      Die Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters (1819–1895) war...

    • DDF-Geschäftsstelle

      Digitales Deutsches Frauenarchiv Wattstraße 10, 13355 Berlin...

    • Angebote

      © 2024 Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein...

  2. 25. Sept. 2018 · Digitales Deutsches Frauenarchiv online. © DDF. Im Digitalen Deutschen Frauenarchiv (DDF) wird erstmals Wissen von und zu deutschen Frauen_Lesbenbewegungen in einem gemeinsamen Online-Portal feministischer Erinnerungseinrichtungen gebündelt und für alle Interessierten zugänglich gemacht.

  3. Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) macht Informationen zur Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland öffentlich zugänglich. Auf einem interaktiven Fachportal wird das Wissen gebündelt. Historische Originaldokumente und Quellen wurden digitalisiert und sind online zugänglich, darunter Briefe, Tagebücher, Zeitschriften, Plakate ...

  4. Seit September 2018 ist das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) online und macht das Wissen zur deutschsprachigen feministischen Bewegungsgeschichte erstmals in einem gemeinsamen Portal feministischer Erinnerungseinrichtungen für alle zugänglich.

  5. Das Digitale Deutsche Frauenarchiv (DDF) ist ein seit 2016 laufendes Projekt mit dem Ziel, ein Fachportal zu entwickeln, das Materialien aus den deutschsprachigen Frauenbewegungen aufarbeitet und online präsentiert.