Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PhPh.D. – Wikipedia

    Der Ph.D. [piː‿eɪtʃ diː] (auch PhD, englisch Doctor of Philosophy, neulateinisch philosophiae doctor) ist in englischsprachigen Ländern der wissenschaftliche Doktorgrad in fast allen Fächern und der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums. In diesen Ländern ist der Ph.D.-Abschluss in der Regel mit der Berechtigung verbunden, an ...

  2. Bei dieser Qualifikation handelt es sich um eine bundesweit einheitlich geregelte Fortbildung. Im Europäischen Hochschulraum hat man sich auf ein System von gestuften Abschlüssen verständigt: Bachelor, Master und Doktorgrad (Promotion). Die Promotion ist die Verleihung des akademischen Doktorgrades.

  3. 6. Mai 2024 · Der Ph. D. (Philosophiae Doctor) ist in englischsprachigen Ländern (engl. Doctor of Philosophy) der wissenschaftliche Doktorgrad der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums. Auch in Deutschland wird der PhD als akademischer Grad in PhD-Programmen, von einigen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen verliehen. Der Ph.D. steht im ...

  4. Der Ph.D. gewinnt in Deutschland neben dem klassischen Doktortitel immer mehr an Bedeutung. Doch was macht den Abschluss aus und wann ist der Ph.D. im Vergleich zum Doktortitel sinnvoll? Der Ph.D. ist das internationale Äquivalent des deutschen Doktortitels. © LumiNola / iStock. Artikelinhalt.

  5. Während in Deutschland am Ende eines Promotionsstudiums der Doktortitel verliehen wird, ist es in englischsprachigen Ländern meistens der PhD. Beide Grade berechtigen zum Lehren an einer Universität und werden international anerkannt. Die Systeme der beiden Titel haben jedoch einige Unterschiede.

  6. In Deutschland kommen diese Spezialisierungskurse, die für den Ph.D. gebraucht werden, oft schon im Masterstudium vor. Daher ist die Durchführung der Promotion durch ein kürzeres strukturiertes Programm in Deutschland und an der FAU möglich und als Alternative zur meist üblichen Individualpromotion durchaus sinnvoll und weit verbreitet.

  7. 12. Aug. 2020 · Im § 51. (2) Ziffer 14.: Doktorgrade sind die akademischen Grade, die nach dem Abschluss der Doktoratsstudien verliehen werden. Sie lauten „ Doktorin “ oder „ Doktor “, abgekürzt „ Dr .“, mit einem im Curriculum festzulegenden Zusatz, oder „ Doctor of Philosophy “, abgekürzt „ PhD “.