Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doktor Faustus ist Thomas Manns vielschichtigstes und meistdiskutiertes Werk. Der umfangreiche Roman ist eine Neubearbeitung der altdeutschen Faust-Sage. Hauptfigur ist der Komponist Adrian Leverkühn, der einen Pakt mit dem Teufel eingeht, um sich Inspiration und Erfolg zu sichern.

  2. Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde ist der Titel eines 1947 [1] publizierten Romans von Thomas Mann. Der Altphilologe Zeitblom verfasst 1943–1945 die Biographie seines hochbegabten, existenziell gefährdeten Freundes Leverkühn: Seine Schul- und Studienzeit um die ...

  3. Die Webseite bietet eine kurze Zusammenfassung des Romans Doktor Faustus von Thomas Mann, der die Lebensgeschichte des Komponisten Adrian Leverkühn erzählt. Außerdem gibt es eine kurze Biographie des Autors, der 1955 in Zürich starb.

  4. 24. Mai 2012 · Dieses Volksbuch, dem die legendenumrankte Geschichte des wandernden Wunderheilers Johann Georg Faust (etwa 1480 bis 1540) zugrunde liegt, inspirierte bereits Johann Wolfgang Goethe 1808 zu seinem Drama „Faust“.

  5. Thomas Mann: Doktor Faustus. Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde (Buchbesprechung mit ausführlicher Inhaltsangabe und Rezension von Dieter Wunderlich)

  6. 8. Okt. 2007 · Der ›Doktor Faustus‹ ist weniger ein Roman als ein zeitloses Monument deutscher Literatur: Bildungssatt, wunderbar komponiert, tiefgründig, tragisch – ein wahres Lesevergnügen (sic)! Was zeichnet einen Klassiker aus?

  7. 19. Nov. 2020 · Thomas Mann bewegt sich mit diesem Roman, strukturell und erzähltechnisch gesehen, auf dem Niveau der klassischen Moderne der 1920er Jahre, indem er z. B. theoretische Kunst-Diskurse in die Erzählprosa integriert und auch Spiegeleffekte zwischen dem Roman selbst und Leverkühns fiktiven Kompositionen (vor allem dem Alterswerk ...