Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. März 1933 ausübte, maßgeblich verantwortlich für die Errichtung des Konzentrationslagers Dürrgoy, das auch als Heines’ „Privatlager“ bezeichnet wurde. Unter den Gefangenen in Dürrgoy war auch der vormalige sozialdemokratische Reichstagspräsident Paul Löbe (1875–1967), der im August 1933 ohne Kenntnis der Berliner ...

  2. Edmund Heines hatte als einer der einflussreichsten und prominentesten SA-Führer wesentlichen Anteil am politischen Terror der Nationalsozialisten während der Weimarer Republik und zu Beginn des „Dritten Reichs“. 1934 wurde er auf Befehl Adolf Hitlers (1889–1945) im Zuge der Röhm-Affäre ermordet.

  3. 1 Edmund Heines (1897–1934), seit 1922 Mitglied von NSDAP und SA, 1923 Teilnehmer am Hitler-Putsch, an mehreren Fememorden beteiligt, seit 1930 Mitglied des Reichstages, seit März 1933 preußischer Staatsrat. Am 26. März 1933 wurde er offiziell zum Breslauer Polizeipräsidenten ernannt, zudem stieg er zum stellvertretenden Gauleiter ...

  4. 30. Juni 2014 · Edmund Heines gehörte zu den homosexuellen Gefolgsleuten, die Röhm in der SA-Führung installiert hatte.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. After the Nazi seizure of power, Heines was appointed Polizeipräsident (Police President) in Breslau on 25 March 1933. He was also named Deputy Gauleiter to Helmuth Brückner in Gau Silesia . In addition, he became the Special Plenipotentiary to Silesia of the SA Supreme Leadership.

  6. Speziell in Schlesien wurde im August 1932 von Angehörigen der schlesischen SA und SS auf Ermunterung oder auf Anweisung der Führung der schlesischen SA um den SA-Kommandeur der Provinz, Edmund Heines, eine große Anzahl von Anschlägen mit Handgranaten und anderen improvisierten Sprengmitteln auf öffentliche Gebäude, wie Landratsämter und Wohlfah...

  7. 27. Feb. 2012 · Februar 1933 nutzten die Nazis zum Vernichtungsschlag gegen ihre Gegner. Aber waren sie auch die Brandstifter? Anzeige. E ines war sicher: Die abgerissene Gestalt mit nacktem Oberkörper gehörte...