Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Heines (* 21. Juli 1897 in München; † 30. Juni 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Politiker ( NSDAP) und SA -Führer. Er wurde während des sogenannten Röhm-Putsches von der Leibstandarte SS Adolf Hitler erschossen. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 1.1 Freikorps und Kapp-Putsch. 1.2 Eintritt in die NSDAP und SA.

  2. SA-Führer, NS-Politiker. Übersicht. NDB-online. Edmund Heines hatte als einer der einflussreichsten und prominentesten SA-Führer wesentlichen Anteil am politischen Terror der Nationalsozialisten während der Weimarer Republik und zu Beginn des „Dritten Reichs“. 1934 wurde er auf Befehl Adolf Hitlers (1889–1945) im Zuge der Röhm ...

  3. 30. Juni 2014 · Edmund Heines gehörte zu den homosexuellen Gefolgsleuten, die Röhm in der SA-Führung installiert hatte.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  4. Edmund Heines (21 July 1897 – 30 June 1934) was a German Nazi politician and Deputy to Ernst Röhm, the Stabschef of the Sturmabteilung (SA). Heines was one of the earliest members of the Nazi Party and a leading member of the SA in Munich, participating in the Beer Hall Putsch and becoming a notorious

  5. Heines, Edmund 1897 – 1934 SA-Führer, NS-Politiker Edmund Heines hatte als einer der einflussreichsten und prominentesten SA-Führer wesentlichen Anteil am politischen Terror der Nationalsozialisten während der Weimarer Republik und zu Beginn des „Dritten Reichs“. 1934 wurde er auf Befehl Adolf Hitlers (1889–1945) im Zuge der Röhm ...

  6. Edmund Heines in SA-Uniform (1922) Edmund Heines (* 21. Juli 1897 in München; † 30. Juni 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Politiker und SA-Führer. Er wurde während des sogenannten Röhm-Putsches von der Leibstandarte SS Adolf Hitler erschossen.

  7. Edmund Heines im Historischen Lexikon Bayerns: F. Freikorps Roßbach, 1919-1923; H. Hitler und Kahr. Die bayerischen Napoleonsgrößen von 1923 (Anonym, 1928) N. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1920-1923/1925-1945 ; R. Röhm-Putsch ...