Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Heines (* 21. Juli 1897 in München; † 30. Juni 1934 in München-Stadelheim) war ein deutscher Politiker ( NSDAP) und SA -Führer. Er wurde während des sogenannten Röhm-Putsches von der Leibstandarte SS Adolf Hitler erschossen.

    • Edmund Heinen

      Edmund Heinen (* 18. August 1919 in Eschringen; † 22. Juni...

  2. Edmund Heines (21 July 1897 – 30 June 1934) was a German Nazi politician and Deputy to Ernst Röhm, the Stabschef of the Sturmabteilung (SA). Heines was one of the earliest members of the Nazi Party and a leading member of the SA in Munich, participating in the Beer Hall Putsch and becoming a notorious enforcer of the party.

  3. Edmund Heines war ein einflussreicher und prominentter SA-Führer, der wesentlichen Anteil am politischen Terror der Nationalsozialisten hatte. Er wurde 1934 im Zuge der Röhm-Affäre ermordet, nachdem er sich mit Hitler zerstritten war.

  4. 30. Juni 2014 · Einer von ihnen war Edmund Heines, der es zum Obergruppenführer und Polizeipräsidenten von Breslau brachte. Wenige Tage nach seiner Ermordung am 30.

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. Edmund Heines est un membre du parti nazi, Obergruppenführer dans la SA et député au Reichstag, le 21 juillet 1897 à Munich il est mort assassiné le 30 juin 1934 . Il a été l’une des victimes de la nuit des Longs Couteaux, l’opération d’épuration interne du parti nazi de l'été 1934. Biographie.

  6. 23. Apr. 2019 · Edmund Heines gehörte zu den homosexuellen Gefolgsleuten, die Röhm in der SA-Führung installiert hatte.