Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Vereinigte Königreich war die größte Kolonialmacht der Geschichte mit Kolonien und Protektoraten auf jedem bewohnten Kontinent. Britische Kolonien und Protektorate bedeckten im ausgehenden 19. Jahrhundert fast ein Viertel der Landfläche der Erde; die Entwicklung von Englisch zur Weltsprache Nummer eins wurde dadurch ...

  2. Zu dieser Zeit waren etwa zehn Prozent Afrikas unter europäischer Kontrolle. Die damals wichtigsten Kolonien waren Algerien, dessen Kolonisation Frankreich bereits seit den 1830er Jahren vorantrieb, die Kapkolonie, die zum Britischen Weltreich gehörte, und Angola, das von Portugal besetzt war.

  3. 22. Juni 2023 · Britische Kolonien in Afrika. Video: dpa. Britische Kolonien in Asien. Britische Kolonien in Ozeanien. Video: dpa Exklusiv. Britische Kolonien in Europa. Großbritannien war...

  4. 27. März 2024 · Das Erbe des Kolonialismus umfasst politische Konflikte, wirtschaftliche Abhängigkeit und soziale Veränderungen, die bis heute sichtbar sind. Tauchen Sie ein in die komplexe Historie der Kolonien Afrika und erkunden Sie die Spuren des Imperialismus und dessen Auswirkungen.

  5. Rhodesien war die Bezeichnung des Gebietes der ehemaligen britischen Kolonie Südrhodesien, der heutigen Republik Simbabwe im Süden Afrikas, nachdem das Protektorat Nordrhodesien am 24. Oktober 1964 als Republik Sambia in die Unabhängigkeit entlassen worden war.

  6. Britisch-Ostafrika (englisch: East Africa Protectorate, „Protektorat Ostafrika“, auch British East Africa) war ab 1895 im Rahmen des Britischen Weltreichs ein Protektorat, das größtenteils auf dem Territorium des heutigen Kenia lag. Das Areal wird auf 700.000 km² geschätzt.

  7. Der einzige wirkliche Krieg um koloniale Besitzungen in Afrika südlich der Sahara wurde zwischen Großbritannien und der südafrikanischen Burenrepublik ausgetragen. Der britische Sieg über die Buren mußte mit einem drei Jahre dauernden Krieg und dem Verlust von mehr als 20000 Menschenleben erkauft werden.