Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth II. regierte ab 1952 insgesamt 70 Jahre und 214 Tage. Die Monarchin war damit das am längsten amtierende Staatsoberhaupt der Welt im 20./21. Jahrhundert. 20. Jahrhundert Der thailändische König Bhumibol Adulyadej war mit einer Amtszeit von über 70 Jahren das am längsten amtierende Staatsoberhaupt im 20. Jahrhundert.

  2. Die Liste der Staatsoberhäupter ist gegliedert in: Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren; Liste der Staatsoberhäupter nach Amtszeiten; Liste weiblicher Staatsoberhäupter und Regierungschefs; Liste getöteter Staatsoberhäupter; Liste der Staatsoberhäupter der UN-Mitgliedsländer (Stand 2016): Afghanistans: Liste der Staatsoberhäupter ...

  3. Die Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren ist eine Übersichtsliste, die Staatsoberhäupter, Monarchen, Regierungschefs und andere politische Führer souveräner Staaten nach Jahren auflistet. Aufgrund von Datierungsschwierigkeiten werden Herrscher bis ins 4.

  4. 7. Aug. 2015 · Länderdaten > Staat & Politik > Staatsoberhaupt. Staatsoberhäupter. Das Staatsoberhaupt steht an der Spitze der staatlichen Ämterhierarchie. Es repräsentiert den Staat nach innen und außen, ist im Sinne des Völkerrechts in der Regel vollumfänglich bevollmächtigter Vertreter seines Landes und bestätigt formal die Ernennung in Staatsämter sowie die Ausfertigung von Gesetzen.

  5. Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 213 insgesamt. (vorherige Seite) ( nächste Seite) ! Liste der Staatsoberhäupter. Liste getöteter Staatsoberhäupter. Liste der Staatsoberhäupter nach Amtszeiten. Liste weiblicher Staatsoberhäupter und Regierungschefs. A. Liste der Staatsoberhäupter Afghanistans. Liste der Präsidenten von Ägypten.

  6. 2. Mai 2024 · Die meisten Staatsoberhäupter sind um die 60 Jahre alt. Der US-Präsident Joe Biden zählt mit 81 Jahren zu den ältesten Staatsoberhäuptern weltweit im Jahr 2024. Die Statistik zeigt ausgewählte...

  7. Die Exekutive in etwa 80 % der Länder der Welt besteht aus separaten Staats- und Regierungschefs; in den übrigen Ländern ist der Staatschef gleichzeitig auch Regierungschef, wie beispielsweise in Argentinien, Kenia, den Philippinen, den USA und Venezuela.