Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem Schreiben erklärt Einstein, „dass es möglich werden könnte, in einer großen Menge Uran eine nukleare Kettenreaktion auszulösen, wodurch ungeheure Mengen von Energie und neuer, radiumartiger Elemente erzeugt würden“.

  2. 18. Okt. 2021 · Mit einem schlichten „Oh weh“ als Reaktion auf den Atombomben-Abwurf auf Hiroshima, lässt sich Einsteins innere Reaktion nur erahnen. Ihm war bewusst, maßgeblich an der Entwicklung solch ...

  3. Die Relativitätstheorie macht Albert Einstein berühmt. Doch der Physiker hinterließ auch eine ganze Reihe von Weisheiten, die zum Nachdenken anregen. Wir haben die schönsten Albert-Einstein-Zitate zusammengetragen.

  4. 8. Juni 2023 · Albert Einstein und die Atombombe. Albert Einsteins große Reue: Die Rolle des größten Naturwissenschaftlers des 20. Jahrhunderts beim Bau der größten Massenvernichtungswaffe. „Wenn ich gewusst hätte, dass es den Deutschen nicht gelingen würde, die Atombombe zu konstruieren, hätte ich mich von allem ferngehalten“,

  5. 15. Juli 2005 · 15.07.2005. Einsteins Wegbegleiter Leben mit der Bombe. Heute vor genau 60 Jahren wurde die erste Atombombe auf dem Testgelände von New Mexico gezündet. Zwei hoch angesehene Wissenschaftler kämpften bis zu ihrem Tode vehement gegen deren Verbreitung – Albert Einstein und Bertrand Russell. Gerhard Samulat.

  6. Am 12. Juli 1939 fuhren Szilárd und Wigner zu Einstein nach Cutchogue auf der New Yorker Insel Long Island. Als sie über die Möglichkeit von Atombomben sprachen, antwortete Einstein: „Daran habe ich gar nicht gedacht“ (englisch „I did not even think about that“).

  7. „Mir waren die fürchterlichen Gefahren für die ganze Menschheit sehr bewusst, falls diese Experimente Erfolg hätten“, schrieb Einstein 1952 über die Entwicklung der Atombombe in einer japanischen Zeitschrift. „Ich sah keinen anderen Ausweg.“