Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mail-Adresse und Groupware-Funktionen der Hochschule Wismar nutzen können. Hier finden Sie auch Anleitungen, Tipps und Hinweise zum Spam-Schutz und zum E-Mail-Zertifikat.

  2. Alle Stu­die­renden und Mitarbeitenden erhalten eine Hochschul-E-Mail-Adresse. Dieser sichere E-Mail-Dienst wird für den hoch­schul­in­ternen Schrift­ver­kehr verwendet. Weitere Informationen. Hochschul-E-Mailadresse auf private E-Mail-Adresse umleiten.

  3. Learn how to access, use and manage your university email address with your central user ID. Find out how to create your own signature, encrypt and sign emails, and redirect them to your private account.

  4. Erfahren Sie, wie Sie Ihre E-Mails, Kalender, Kontakte und Aufgaben mit dem E-Mail-Client Thunderbird synchronisieren können. Folgen Sie den Schritten zur Konfiguration der Synchronisation in der Groupware und zum Einrichten des E-Mail-Kontos in Thunderbird.

  5. Klicken Sie auf E-Mail im Menü am oberen Rand, falls nötig. Klicken Sie auf Einstellungen (drei Punkte) Wählen Sie E-Mail-Konten aus. Doppelklicken Sie auf Ihr E-Mail-Konto. Klicken Sie auf den Reiter Regeln. Klicken Sie auf Hinzufügen (Pluszeichen) Vergeben Sie einen Namen für die Regel (z.B. "E-Mail-Weiterleitung")

  6. Services. Studienportal Hochschule Wismar (Hochschul-Informationssystem) E-Mail-Messenger - für Fernstudierende, Lehrende, Mitarbeiter. Hochschul-Cloud (Powerfolder) Zoom (Videokonferenz-System) Ihr WINGS-Team hilft weiter. Ihre Ansprechpartner:innen. Bring a friend - weitersagen lohnt sich!

  7. Wie bekomme ich meine Zugangsdaten? Zum Start an unserer Hochschule wird für Sie eine zentrale Nutzerkennung eingerichtet. Mit dieser erhalten Sie Zugang zu den wichtigsten IT-Diensten – wie z. B. WLAN, E-Mail und Stud.IP. Weitere Informationen. Ich habe mein Passwort vergessen. Haben Sie Ihr Passwort vergessen?